Arbeitsblatt: berühmte Piraten

Material-Details

Lesetexte zu berühmten Piraten und Auftrag einen Piraten-Steckbrief zu erstellen
Geschichte
Anderes Thema
4. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

65355
971
11
12.08.2010

Autor/in

eliane (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Piraten Seefahrer Berühmte Piraten Lies die Informationstexte sehr genau. Schreibe zu mindestens einem Piraten einen Steckbrief! Du darfst auch mehrere Steckbriefe schreiben. Klaus Störtebeker (ca.1370 – 1401) Störtebeker war einer der so genannten Vitalienbrüder. Dies war eine Gruppe von wilden Abenteurern, die den Schweden im Kampf gegen die Dänen geholfen hatten. Sie hörten jedoch mit Kriegsende nicht mit dem Plündern und Morden auf – als Piraten der Nord- und Ostsee plünderten sie die reich gefüllten Schiffe der Hansestädte. Nachdem der Piraten-Stützpunkt auf Gotland zerstört worden war, zog sich Störtebeker nach Ostfriesland zurück. Die Bevölkerung – hauptsächlich arme Fischer und Bauern – unterstützten und mochten ihn, weil er die reichen Kaufleute angriff, die den Fischern das Leben schwer machten. Zu dieser Zeit entstand die Sage, Störtebeker hätte die Reichen beraubt und die Beute an die Armen verteilt. Dennoch wurden er und seine 70 Mann starke Besatzung am 20. Oktober 1401 verurteilt und hingerichtet. Anne Bonny (ca. 1698 ?) und Mary Read (1690 – 1721) Diese beiden berühmten Piratinnen waren wohl um einiges mutiger als ihre männlichen Kollegen. Anne Bonny wurde als Tochter eines Dienstmädchens und ihres Arbeitgebers in Irland geboren. Sie wuchs in Amerika auf, wo sie früh in einem bekannten Piratenschlupfwinkel, dem Hafen von Charleston, einen unbedeutenden Piraten namens James Bonny traf und diesen heiratete. Mit ihm ging sie nach New Providence (heute Nassau), der wohl bekanntesten damaligen Piratenhauptstadt. Hier lernte sie den Piraten John Rackham, genannt Calico Jack kennen. Sie verliess ihren Mann und folgte Calico Jack in Piraten Seefahrer ez 2010 Männerkleidung auf dessen Schiff. Frauen waren damals an Bord nicht erlaubt. Es ist nicht bekannt, was aus Anne Bonny wurde. Sie wurde jedoch zusammen mit Calico Jack und Mary Read zu den gefürchtetsten Piraten der Karibik. Mary Read wurde von Kindesbeinen an als Junge erzogen, sie heuerte als Mann verkleidet auf einem Kriegsschiff an und kämpfte beim Heer in Flandern, wo sie sich später den berittenen Truppen anschloss. Dort lernte sie ihren späteren Mann, den Corporal Max Studevand, kennen. Als dieser sechs Jahre nach der Hochzeit starb, heuerte Mary – wieder in Männerkleidung – auf einem Sklavenschiff an. Dieses wurde in der Karibik von jenem Schiff überfallen, auf dem sich Calico Jack und Anne Bonny befanden. Mary Read schloss sich den Piraten an. Sie und Anne Bonny wurden unzertrennlich. 1720 wurde die gesamte Besatzung gefangen genommen. Da die Männer zu betrunken waren, kämpften allein die Frauen gegen die Übermacht der britischen Marine. Vergebens, alle wurden zum Tode verurteilt. Da beide Frauen schwanger waren, wurde ihre Hinrichtung bis zur Geburt der Kinder verschoben. Mary Read starb 1721 bei der Geburt, während Anne Bonny spurlos aus dem Gefängnis verschwand. Captain Blackbeard (ca. 1670 – 1718 Sein richtiger Name war Edward Teach, und er war bei weitem der berüchtigtste Pirat, der je gelebt hat. Dabei waren seine „Taten als Pirat eher bescheiden. Teach diente in Jamaika als Freibeuter, später kaperte er ein französisches Handelsschiff, das er unter dem Namen Queen Annes Revenge zu seinem Flaggschiff machte und es mit 40 Kanonen bewaffnete. Als die Kaperbriefe zurückgezogen wurden, sattelte er auf die Piraterie um. Zu seinem Namen Blackbeard kam er, weil er sich vor einer Schlacht langsam brennende Lunten an das Ende seines wuchernden schwarzen Bartes steckte. Diese zündete er an, wenn sich feindliche Schiffe näherten. In vielen Fällen reichte der blosse Anblick Piraten Seefahrer ez 2010 von ihm, wie er mit glühendem und rauchendem Bart an Deck stand, um Kapitäne von Handelsschiffen so zu erschrecken, dass sie sofort kapitulierten. Ab 1718 begann Blackbeard damit, Küstenstädte und Buchten Virginias und Carolinas zu überfallen. 1718 schliesslich wurde er in der Bucht von Ocracoke, North Carolina mitsamt seiner Besatzung getötet. Calico Jack Rackham ? – 1720) John Rackham wurde wegen seines Mantels Calico Jack genannt. Er wurde aufgrund seiner Verbindungen zu Anne Bonny und Mary Read bekannt. Er kämpfte Seite an Seite mit Anne Bonny in vielen Schlachten und möglicherweise hat er die Kontrolle seines Schiffes an die beiden Frauen abgegeben. Angeblich war es Calico Jack Rackham, der das Piratensymbol aus einem Totenkopf und den gekreuzten Knochen erfand. Sir Henry Morgan (1635 – 1688) Morgan wurde 1635 in Glamorgan, Wales geboren. Um 1650 kämpfte Morgan gegen Spanien, aber bis 1665 – als er Vizekommandant einer Gruppe Bukaniere war, die im englisch-holländischen Krieg kämpften – war sein Name nahezu unbekannt. Nach der Eroberung von Puerte Principe auf Kuba segelte er gleich weiter nach Panama, wo ihn die Einnahme der Stadt Portobello reich und bekannt machte. Morgans grösster Streich fand am 19. Januar 1670 statt, als er eine Flotte von 36 Piratenschiffen gegen Panama-City anführte. Dies war zu dieser Zeit die wohl reichste Stadt der Welt. Morgan segelte in den Hafen und vernichtete eine wesentlich grössere Streitmacht, die vom örtlichen Gouverneur angeführt wurde. Morgan brannte die Stadt vollständig nieder und machte sich mit einer immensen Beute davon; dabei stahl er seiner Mannschaft einen grossen Teil der Beute. Der Angriff hatte nur ein paar Tage stattgefunden nachdem Spanien und England einen Vertrag geschlossen hatten; Morgan wurde festgenommen und nach England gebracht. 1673, als England einen neuen Krieg gegen Holland begann, wurde Morgan vom König zum Vizegouverneur von Jamaika gemacht und 1674 zum Ritter geschlagen (daher Sir). Piraten Seefahrer ez 2010 Während seiner Karriere brandschatzte Morgan die Bahamas und vergrub dort angeblich viele Schätze. Auf der Insel Andros ist der höchste Punkt noch heute nach ihm benannt. Am „Morgans Bluff hatte Morgan eine Laterne aufgehängt, um ahnungslose Schiffe auf das nahe gelegene Riff zu locken, wo er sie dann ausplünderte, nachdem sie dort gestrandet waren. Captain William Kidd ? – 1699) William Kidd war ein „Gentlemen-Pirat, der einen Kaperbrief besass. Er war von den Lords seiner Heimat beauftragt worden, Piraten und französische Handelsschiffe im Roten Meer anzugreifen. Am Ende wurde er von der Regierung, der er diente, verraten und hingerichtet. Er kam das erste Mal mit dem Piratenleben in Kontakt, als er als Freibeuter gegen die Franzosen in der Karibik kämpfte, danach wurde er 1696 als Piratenjäger angeworben. Nach einer Serie von Misserfolgen begann er selbst Schiffe im Indischen Ozean anzugreifen und auszurauben. 1699 wurde er bei seiner Rückkehr nach Amerika verhaftet und nach England geschickt, um dort wegen Piraterie angeklagt zu werden. In einen eisernen Käfig gesperrt wurde seine Leiche jahrelang am Exekutionsdock hängengelassen: als Warnung vor der Piraterie. Piraten Seefahrer ez 2010 Berühmte Piraten Steckbrief Piraten Seefahrer ez 2010