Arbeitsblatt: Geschicklichkeitsspiel aus Draht
Material-Details
Draht biegen, Zusammenfügen, Ring hartlöten - zwingt zu genauem Arbeiten.
Werken / Handarbeit
Metall
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
65373
1479
14
12.08.2010
Autor/in
Kurt Bertschi
Hauptstrasse 14
3422 Alchenflüh
3422 Alchenflüh
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geschicklichkeitsspiel herstellen Werkstoff: 2mm Messingdraht (oder 1.5 mm Schweissstäbe) Vorgehen: 1. Betrachte das Muster, damit du weißt, was entstehen soll 2. 2 Drahtstücke zu 168 mm abklemmen und auf 165mm beidseitig feilen oder schleifen 3. 2 Drahtstücke zu 158 mm abklemmen und auf 155mm beidseitig feilen oder schleifen 4. An allen 8 Enden eine Öse biegen (Demonstration durch Lehrer) 5. Formen gemäss Zeichnung biegen (Vorgehen und Korrekturmöglichkeiten werden gezeigt) – die Lage der Ösen ist nicht wesentlich, die können später noch gedreht werden Aus den 2 langen Drähten: Aus den 2 kurzen Drähten: 6. Ösen ausrichten (bei einem der zwei geraden Stücken die Enden um 90 drehen) 7. Ösen öffnen (seitwärts abdrehen – der Lehrer zeigt wie nicht die „Ringe wieder aufmachen!) und das Spiel zusammensetzen 8. Ring herstellen (Grösse so wählen, dass er nicht herausgenommen werden kann), Enden feilen und mit Silberlot hartlöten (nur ganz wenig und nicht zu heiss!) Ziel des Spiels: Den Ring herausnehmen So gehts