Arbeitsblatt: Die Rassenideologie der Nazionalsozialisten
Material-Details
Hintergründe zur Rassenideologie der Nazionalsozialisten
(Begriffsdefinition, Rassendefiniton, Theoretiker,...)
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
12 Seiten
Statistik
65379
697
10
12.08.2010
Autor/in
amlap (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Rassenideologie der Nationalsozialisten Rassenideologie Rassenlehre: Ideologie: Einteilung der Menschheit in verschiedene „Rassen Weltanschauung oder Wertgebilde Rassenlehre Ideologie Rassenideologie stellt Völker oder Rassen über den Rest der Menschheit Arier Herrenrasse: Körperlich und geistig den anderen Rassem überlegen. Kriegeradel der Geschichte. Rasse muss rein gehalten werden. Wichtige Rassentheoretiker für die Nazis H.S. Chamberlain 1855 – 1927 „Grundlagen des neunzehnten Jahrhunderts Juden sind der Antitypus der Arier und zu vernichten Joseph Arthur Graf de Gobineau 1816 1882 Rassenvermischung mit minderwertigen Rassen führt zum Untergang von Völkern und Nationen „Zuchtstandard der Nazis „. der deutsche Junge der Zukunft muß schlank und rank sein, flink wie Windhunde, zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl. Wir müssen einen neuen Menschen erziehen, auf daß unser Volk nicht an den Degenerationserscheinungen der Zeit zugrunde geht. Rassenkunde des deutschen Volkes (Günther) Die sechs Stämme des deutschen Volkes: 3. 4. 5. 6. 7. 8. Der nordische Rasse Der fälische, auch dalische Rasse genannt Die westische Rasse Die dinarische Rasse Die ostische (alpine) Rasse Die ostbaltische Rasse Verbreitung der Stämme Rassenzweige der Menschheit Erziehung Gegenüberstellung eines jüdischen und eines deutschen Jungen in einem Rassenatlas Rassehygiene Eheverbot Abtreibung Sterilisation Vernichtung Nahrungsentzug KinderEuthanasie Endlösung der Judenfrage „Nürnberger Gesetze juristische Grundlage für Rassenideologie Blutschutzgesetz: verbot die Eheschliessung und den nichtehelichen Geschlechtsverkehr zwischen Juden und Nichtjuden zur Reinhaltung des deutschen Blutes Reichsbürgergesetz: Wer ist ein Jude? Entlassung von Juden in öffentlichen Ämtern Verlust der Staatsangehörigkeit bei Verlassen des Staats gebietes und Einzug des Vermögens