Arbeitsblatt: Die Eule und der Baum - Geschichte

Material-Details

Eine schöne Geschichte zum Lesen in der Klasse
Deutsch
Vorlesen / Vortragen / Erzählen
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

65563
1313
3
15.08.2010

Autor/in

Nadine Bigger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Eule und der kleine Baum Der kleine Baum stand in einem tiefen Eichenwald. Er liebte es wenn die Sonne wärmte, der Wind seine Blätter tanzen ließ oder der Regen auf ihn tropfte. Vögel und Eichhörnchen, Käfer und Ameisen, spielten auf seinen Ästen, sprangen über seine Wurzeln oder krabbelten seinen Stamm hinauf. Der kleine Baum war nie alleine. Er liebte den Eichenwald mit seinen schattigen Plätzchen, den großen Lichtungen und den blätterverhangenen Baumwipfeln die über ihm wachten. Und doch war der kleine Baum nicht glücklich: Mama, fragte er, warum kann ich nicht wie meine Freunde die Eichhörnchen umherspringen und Fangen spielen? Warum kann ich nicht wie meine Freunde die Vögel hoch hinaus in den Himmel fliegen und den Wolken Gute Nacht sagen? Mama Baum antwortete: Du bist ein Baum mein Schatz. Bäume bleiben ihr Leben lang an der gleichen Stelle. Wir brauchen die Wurzeln, die uns an den Boden ketten um zu überleben. Sie spenden uns Wasser und Halt. Sei froh dass du ein Baum bist, mein Junge denn du kannst es nicht ändern. Der kleine Baum war traurig und weinte bis tief in die Nacht. Die alte Eule, gerade von einem Jagdausflug zurückgekommen, hörte das Weinen des kleinen Baumes und kam zu ihm geflogen. Warum weinst du denn, kleiner Baum, fragte die Eule. Der kleine Baum schluchzte munter weiter. Schließlich beruhigte er sich und antwortete stockend: Gute alte Eule, siehst du denn nicht, ich bin mein eigener Gefangener. Ich bin frei und doch eingesperrt. Keine Ketten und keine Mauern halten mich fest und doch.weg kann ich hier nicht. Na,na, kleiner Baum, antwortete die alte Eule, jedes Lebewesen, ob Vogel, Eichhörnchen oder sogar der Mensch hat Grenzen die er akzeptieren muss. Hast du die Eichhörnchen schon mal fliegen sehen, oder die Vögel auf Bäume klettern. Fische leben im Wasser und nur dort können sie überleben, während unsereiner kläglich ertrinken würde. So ist alles im Leben, kleiner Baum, Gefängnis und Freiheit zugleich. Du bist ein Baum und Bäume fliegen nicht. Deshalb bist du jedoch nicht weniger frei als ich der durch die Nacht segeln kann. Oh doch bin ich, ich bin der einzige der nicht spielen, fliegen und springen kann, murrte der kleine Baum. Frei oder unfrei zu sein, mein kleiner Freund, beginnt und endet immer in unserem Herzen. Sei stolz darauf dass du ein Baum bist. Sieh dich mal um. Wer wächst hunderte Meter hoch in die Luft und beschützt Tiere und Vögel, bietet Lebensraum und Nahrung für so viele von uns? Deine Familie, die Bäume Danke, alte Eule, sagte der kleine Baume, ich habe zwar nicht alles von dem verstanden was du mir gesagt hast, aber ich werde darüber nachdenken. Tu das, kleiner Baum, sagte die alte Eule und flog davon in die schwarze Nacht. Der kleine Baum sah ihr nach und war stolz er selbst zu sein.