Arbeitsblatt: Lichtquellen

Material-Details

natürlich_künstlich
Physik
Optik
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

65929
1288
3
20.08.2010

Autor/in

Werther (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Hier sind verschiedene Lichtquellen aufgezählt. Lege eine Tabelle an mit zwei Spalten und ordne die Lichtquellen nach natürlicher und künstlicher Lichtquellen! Sonne, Mond, Taschenlampe, Display, Funken, Feuerzeug, Bildschirm, Glühwürmchen, Kerze, Laserpointer, Glut, Scheinwerfer, Bremslicht, Lichterkette, Sterne, Glühbirne, Tageslichtprojektor, Feuer, Neonlampe, Katzenaugen, Feuerwerk, Heizstrahler, Leuchtfische, Laterne, Fernseher, Blitz, Fackel, Öllampe, Streichholz, Leuchtturm, Komet, Bremslicht, Hier sind verschiedene Lichtquellen aufgezählt. Lege eine Tabelle an mit zwei Spalten und ordne die Lichtquellen nach natürlicher und künstlicher Lichtquellen! Sonne, Mond, Taschenlampe, Display, Funken, Feuerzeug, Bildschirm, Glühwürmchen, Kerze, Laserpointer, Glut, Scheinwerfer, Bremslicht, Lichterkette, Sterne, Glühbirne, Tageslichtprojektor, Feuer, Neonlampe, Katzenaugen, Feuerwerk, Heizstrahler, Leuchtfische, Laterne, Fernseher, Blitz, Fackel, Öllampe, Streichholz, Leuchtturm, Komet, Hier sind verschiedene Lichtquellen aufgezählt. Lege eine Tabelle an mit zwei Spalten und ordne die Lichtquellen nach natürlicher und künstlicher Lichtquellen! Sonne, Mond, Taschenlampe, Display, Funken, Feuerzeug, Bildschirm, Glühwürmchen, Kerze, Laserpointer, Glut, Scheinwerfer, Bremslicht, Lichterkette, Sterne, Glühbirne, Tageslichtprojektor, Feuer, Neonlampe, Katzenaugen, Feuerwerk, Heizstrahler, Leuchtfische, Laterne, Fernseher, Blitz, Fackel, Öllampe, Streichholz, Leuchtturm, Komet, Hier sind verschiedene Lichtquellen aufgezählt. Lege eine Tabelle an mit zwei Spalten und ordne die Lichtquellen nach natürlicher und künstlicher Lichtquellen! Sonne, Mond, Taschenlampe, Display, Funken, Feuerzeug, Bildschirm, Glühwürmchen, Kerze, Laserpointer, Glut, Scheinwerfer, Bremslicht, Lichterkette, Sterne, Glühbirne, Tageslichtprojektor, Feuer, Neonlampe, Katzenaugen, Feuerwerk, Heizstrahler, Leuchtfische, Laterne, Fernseher, Blitz, Fackel, Öllampe, Streichholz, Leuchtturm, Komet, Hier sind verschiedene Lichtquellen aufgezählt. Lege eine Tabelle an mit zwei Spalten und ordne die Lichtquellen nach natürlicher und künstlicher Lichtquellen! Sonne, Mond, Taschenlampe, Display, Funken, Feuerzeug, Bildschirm, Glühwürmchen, Kerze, Laserpointer, Glut, Scheinwerfer, Bremslicht, Lichterkette, Sterne, Glühbirne, Tageslichtprojektor, Feuer, Neonlampe, Katzenaugen, Feuerwerk, Heizstrahler, Leuchtfische, Laterne, Fernseher, Blitz, Fackel, Öllampe, Streichholz, Leuchtturm, Komet, Lösung: natürliche Lichtquellen: Sonne, Mond, Funken, Glühwürmchen, Glut, Sterne, Feuer, Leuchtfische, Blitz, Komet,