Arbeitsblatt: Erörterung
Material-Details
Erörterung
Deutsch
Texte schreiben
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
65989
556
4
21.08.2010
Autor/in
Frank Gaiser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Schluß: soll die Erörterung abrunden. z.B. durch a) Zusammenfassung, Lösung, Kompromiß, b) Abschließende Wertung (eigene Meinung), c) Vermutung über künftige Entwicklung, oder d) Forderung an den Leser (Appell). Beispiele: (Thema: Welche Vor- bzw. Nachteile hätte die Einführung eines autofreien Sonntages?) 1. Zwar sind viele Argumente der Umweltschützer einleuchtend und zum Teil berechtigt doch ließe sich der Schutz der Umwelt auch durch technische Maßnahmen verwirklichen. Eine moderne Industriegesellschaft ist auf freien Verkehrsfluß angewiesen, will sie nicht ihre Position am Weltmarkt verlieren. Ein autofreier Sonntag bringt insgesamt vielmehr Nachteile als Vorteile mit sich, und ist deshalb unnötig. 2. Generell bin ich gegen die Einführung eines autofreien Sonntages, doch fordere ich jeden auf, einmal im Monat freiwillig auf das Autofahren zu verzichten.