Arbeitsblatt: Insel der blauen Delphine
Material-Details
Leseverständnis, Insel der blauen Delphine, Kapitel 5-8
Deutsch
Lesefertigkeit
7. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
66410
4819
13
29.08.2010
Autor/in
Pascal Kunz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Insel der blauen Delphine – Leseverständnis Kapitel 5 -8 01 Im Kampf mit den Aleutern sind viele Inselbewohnermänner gefallen. Wie viele Männer haben überlebt? 02 Wie hiess der Nachfolger von Chowig? 03 Der neue Häuptling wies jedem Angehörigen des Stammes eine bestimmte Arbeit zu. Welche Aufgabe hatte Won-a-pa-lei und Ulape? Beschreibe! 04 Wie hiessen die scharlachroten Äpfel von den Kaktusstauden? 05 Wohin fuhr der neue Häuptling im Frühjahr und weshalb? 06 Wie hiess der Stellvertreter des neuen Häuptlings? 07 Die Inselbewohner befürchteten, dass die Aleuter wieder zurückkehren würden. Was haben die Inselbewohner im Falle einer Rückkehr der Aleuter beschlossen? 08 Eines Tages ankerte ein fremdes Schiff in Ghalas-at. Die Inselbewohner waren verängstigt und hatten ihre sieben Sachen schon bereits gepackt. Nanko brachte den Inselnbewohnern aber eine erfreuliche Nachricht. Welche? 09 Weshalb mussten sich die Inselbewohner dermassen beeilen, um auf das Schiff zu gelangen? 10 Was wollte Won-a-pa-lei auf jeden Fall mitnehmen? 11 Weshalb war Ramo auf dem Schiff nicht anwesend? 12 Was tat Won-a-pa-lei als sie bemerkt hatte, dass ihr kleiner Bruder nicht auf dem Schiff war? 13. Im Meer hatte Won-a-pa-lei einen Korb verloren. Worüber ärgerte sie sich am meisten? 14. Als Won-a-pa-lei und ihr Bruder ins leere Dorf zurückkehrten waren alle zurückgelassenen Vorräte weg. Weshalb? 15. Nach welchem Ritual wurden die Knaben zu Männern gemacht? 16. Wer war Häuptling Tanyositlopai? 17. Hat Ramo die Klippe mit den Kanus erreicht?