Arbeitsblatt: Die Haut
Material-Details
Aufbau der Haut
Biologie
Anatomie / Physiologie
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
6674
806
7
04.05.2007
Autor/in
Tania Kongstad
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Haut Das grösste Körperteil an dir ist die Haut. Ihre wichtigsten Aufgaben sind: Die Haut setzt sich zusammen aus verschiedenen Schichten: aus der Oberhaut, der Lederhaut und der Unterhaut. In der Oberhaut befindet sich die Hornschicht. Sie stösst Wasser ab und dient als Schutz vor Verletzungen und vor Austrocknung. Bei Hautstellen, die vermehrt beansprucht werden, verdickt sich die Hornschicht und bietet so zusätzlichen Schutz. Solche Haut nennen wir Hornhaut. An welchen Stellen am Körper hast du Hornhaut? In der Oberhaut befinden sich auch die Pigmentschicht, bestehend aus kleinen braunen Farbkörperchen. Sie schützen die darunterliegende Hautteile vor gefährlichen Strahlen der Sonne. Hält man sich regelmässig an der Sonne auf, werden mehr Farbkörperchen gebildet und man wird braun. Bleibt man jedoch zu lange an der Sonne, ist die Pigmentschicht überfordert: die Haut entzündet sich und wird rot, es entsteht ein Sonnenbrand. Zwischen der Ober- und Unterhaut befindet sich die Lederhaut. Darin befinden sich die Tastkörperchen. In jedes dringt von unten her ein Nerv ein. Schon ein ganz leichter Druck presst es zusammen und reizt die Nerven. Diese leiten die Erregung sofort an dein weiter. Hauptsächlich in den Fingern, in den Lippen und in der Zunge finden wir sehr viele von diesen empfindlichen Tastkörperchen. An anderen Körperstellen sind sie wesentlich dünner verteilt. Dein Tastsinn ist also nicht überall gleich stark ausgebildet. Deine Haut schlägt aber trotzdem sofort Alarm, wenn sie Schmerzen empfindet, dank den Schmerzpunkten. Weil wir sofort wissen, wann etwas mit unserer Haut nicht in Ordnung ist, können wir unseren Körper davor bewahren, schlimme Verletzungen davonzutragen. Wir ziehen zum Beispiel Handschuhe an bei Kälte, nehmen die Hand vom Ofen weg und legen das brennende Zündholz rechtzeitig weg. Hundertmal am Tag warnen uns die Wärme-, Kälte, Druck- und Schmerzpunkte, für unseren Körper richtig zu sorgen. Mit diesen verschiedenen Einrichtungen weist dir deine Haut immer den für dich gesündesten Weg. Die Unterhaut liegt unter der Ober- und Lederhaut. Sie ist sehr gut durchblutet und besteht vor allem aus einem Fettpolster, welches den Körper vor Kälte schützt und Stösse und Schläge abschwächt. Meine Hand Bezeichne diejenigen Dinge an deiner Hand, die du für wichtig hälst.