Arbeitsblatt: Schlangen

Material-Details

Unterschiede der drei einheimischen Schlangenarten
Biologie
Tiere
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

677
1707
19
13.03.2006

Autor/in

vauchi (Spitzname)
Auf Erlen 52
8750 Glarus
055 640 2663
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Ringelnatter Juraviper Kreuzotter nicht giftig! giftig!!! giftig!!! Sie hat zwischen Oberlippe und Auge eine Schuppenreihe. Sie hat runde Pupillen. Sie besitzt wenige, dafür grosse Kopfschilder. Sie hat am Kopf 2 halbmondförmige, gelbweisse Flecken Sie lebt in Sümpfen, Teichen und Tümpeln. Sie frisst hauptsächlich Frösche, Fische und Molche. Sie verschlingt ihre Beute lebend. Sie ist schlank und wird bis 1.50 lang. Sie hat zwischen Sie hat zwischen Oberlippe und Auge Oberlippe und Auge drei Schuppenreihen. zwei Schuppenreihen. Sie haben langgezogene, geschlitzte Pupillen. Sie besitzen viele, dafür kleinere Kopfschilder. Sie hat eine aufgeworfene Nase. Sie hat ein schwarzes Zickzackband auf dem Rücken. Ihre Heimat sind Berge, Südhänge und Geröllhalden, steinige, trockene Gebiete. Mäuse, Vögel und Eidechsen sind ihre Hauptnahrung. Sie töten das Opfer durch einen giftigen Biss, folgen der Spur und verschlingen es erst, wenn es tot ist. Sie sind gedrungen und werden zwischen 60 -80 cm lang