Arbeitsblatt: Prüfung: Repetition 6. Klasse

Material-Details

Repetitionsprüfung zum Stoff der 6. Klasse als Einstieg in die Sekundarstufe 1
Mathematik
Gemischte Themen
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

67756
1008
12
19.09.2010

Autor/in

Fiona Frunz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Matheprüfung: Repetition 6. Klasse 6. 09.10 Name: Wie du deine Leistung einschätzt: 29 : Punkte: Note: Aufgabe 1 Kopfrechnen 3.5 Aufgabe 2 Forme in die angegebene Masseinheit um! Melde dich bei der Lehrperson, falls du für die Flächenmasse eine Wertetabelle brauchst (- 1P) a.) 60 m km h.) 2030 ml dl b.) ml i.) 3 min c.) 0,44 3 hl 4 j.) 2.5 J. d.) 8g kg k.) J. Mt e) 55 m2 dm2 l) 14 ha 3a f) 3 ha km2 m) 500 mm2 cm2 g) 4.23 dm2 cm2 n) 45.6 7P m2 Aufgabe 3 a) Erweitere so, dass beide Brüche den gleichen Nenner haben! 4P 4 7 9 12 b) Forme die Brüche in Dezimalzahlen um! 45 50 3 8 7 9 c) Forme in einen Bruch um. Kürze wenn möglich! 0.8 4.25 0.666. Aufgabe 4 a) Ergänze die Tabelle! 3P Strecke auf der Karte (cm) Luzern Root Los Angeles – New York 25 cm Strecke in Wirklichkeit (km) Massstab 9 km 1 300000 1: 16000000 b) Dieses Augentierchen ist (ohne Geissel) in Wirklichkeit ca 50 m (1m 0.001 mm) lang. In welchem Massstab wurde es hier gezeichnet? Aufgabe 5 Ein Rechteck hat eine Länge von 7.5 cm und eine Breite von 4 cm. 5P a) Berechne die Fläche sowie den Umfang und verwende dazu die korrekten Abkürzungen. 2P b) Wie verändert sich die Fläche, wenn man die Breite verachtfacht und die Länge halbiert? 1P 2P c) Beschreibe die Figur mit 9 Koordinaten (starte in der Ecke oben rechts und gehe im Uhrzeigersinn weiter) 1 und gib ihre Fläche an. Ein kleines Quadrat ist 16 der Einheitsfläche. Aufgabe 6 Ergänze die Tabelle! Ice- Tea Pulver (Gramm) Ice-Tea Getränk (Liter) 3P 10 40 1.2 50 120 2.55 Aufgabe 7 a) Bestimme von 32 und 60 den ggT und das kgV 210 7.5 3.5 2P b) Eine Kerze wird angezündet und brennt gleichmässig ab. Nach 10 min. ist sie zur Hälfte abgebrannt. Noch einmal 6 min. später ist sie noch 8 cm lang. Welche Länge hatte die Kerze anfänglich? 1.5 km2 ha m2 dm2 cm2 mm2