Arbeitsblatt: bausteine Gruselgeschichte

Material-Details

Die Schüler finden einen Baukasten für eine Gruselgeschichte, um den typischen aufbau kennen zu lernen.
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

67882
1227
30
22.09.2010

Autor/in

Chrischan82 (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

GRUSELGEWUSEL Aufgabe: 1. Suche dir unter jedem Punkt eine Idee aus und schreibe sie in deinen Erzählplan. 2. Schreibe eine Gruselgeschichte nach deinem Erzählplan. Wann? um Mitternacht in einer bitterkalten Winternacht kurz vor Sonnenaufgang Wo? in einem alten Schloss in Rumänien in einer kleinen Hütte in den Bergen im Ferienzeltlager Wer? die jungen Detektive Justus, Peter und Bob und das Nachtgespenst Elmar die Freunde Bosse, Lisa und Emil und der Werwolf Vincent Lisa, Lotte und Laura und die Vampirdame Theresa Was passiert? Das Wesen ist nach vielen Jahren wieder erwacht und versetzt die Menschen in Angst und Schrecken. Die drei Jugendlichen werden zu Hilfe gerufen. Ein Mitglied der Gruppe wird von dem Wesen entführt, die anderen beiden versuchen ihn oder sie zu befreien. In welchen Schritten wird Spannung aufgebaut? Das Wesen steckt immer mehr Menschen an, die dann mit ihm zusammen spuken. Das Wesen wird im Dunkeln verfolgt. Die Verfolger können es nicht sehen, sondern hören nur lauter werdenden Geräusche. Wann ist die Geschichte am spannendsten? Die letzten Menschen werden fast angesteckt, dann passiert etwas Unerwartetes. Kurz bevor sie das Wesen gestellt haben, fällt einer der Verfolgern hin. Dadurch bemerkt sie das Wesen. Wie endet die Geschichte? Das Wesen freundet sich mit den Dreien an und wird zu einem netten Monster. Das Wesen entkommt und wird nicht mehr gesehen. Die Drei fangen das Wesen mit einem Trick. Wie könnte es weitergehen? ?