Arbeitsblatt: Europa unter Napoleon

Material-Details

Lückentext zu Europa unter Napoleon in Durch Geschichte zur Gegenwart S. 191 - 195
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

68089
860
13
23.09.2010

Autor/in

Kabru (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Europa unter Napoleon In der Zeit, da das Direktorium über Frankreich regierte (1795 1799), waren die französischen Armeen sehr erfolgreich. . erlitt in Italien schwere Niederlagen, . wurde besetzt. In Frankreich stand es schlechter. Es gab . Die . waren unter sich völlig zerstritten. Die französischen . waren wegen ihrer Siege beliebt und . Einer von ihnen strebte nach mehr: . Der Aufstieg Napoleons Napoleon ergreift die Macht Im November 1799 nützte Napoleon den . unter den Direktoren aus. Er besetzte die Regierungsgebäude mit Truppen. Das . und die beiden Kammern wurden aufgelöst. Stattdessen regierte Napoleon nun als . über Frankreich. Das Volk leistete keinen Widerstand. Man war froh, dass nun wieder eine feste Ordnung geschaffen wurde. Fünf Jahre später erhob sich Napoleon zum ., zum . Napoleon unterwirft den Kontinent Die . gingen weiter. ., . und Russland fanden sich nicht damit ab, dass . so mächtig geworden war. Sie fürchteten auch, dass sich durch Napoleon die Ideen der . weiter verbreiten würden. Umgekehrt war Napoleon auf Erfolge angewiesen. Auf dem Festland war Napoleon so erfolgreich wie kaum ein Herrscher vor ihm. . Preussen und . erlitten schwere Niederlagen. Deutschland, Italien und Spanien wurden von Frankreich . Die französische Flotte wurde aber bei . 1805 vernichtend geschlagen. Napoleon hatte nun kein Mittel mehr, um Grossbritannien direkt anzugreifen. Unter Napoleons Herrschaft: Vorteile Für die Franzosen hatte Napoleons Herrschaft manche Die besiegten Länder mussten riesige Zahlungen leisten. Mit diesem Geld füllte Napoleon die . und bezahlte die Staatsschulden. Es wurde anstelle des wertlosen Papiergeldes eine wertbeständige Silbermünze der . eingeführt. Unter Napoleon trat ein Gesetzbuch in Kraft, das gleiche Recht für alle Bürger schuf, der . Das Gerichtswesen wurde so geordnet, dass jeder die gleichen Chancen hatte. Napoleon vereinheitlichte die Masse und Gewichte, wobei er überall das . einführte. und Nachteile für die Franzosen Andererseits hatte der französische Bürger in der . nichts mitzureden. Napoleon regierte allein, gestützt auf ., Beamte und . Dauernd führte Frankreich irgendwo . Diese forderten von den Franzosen viele Opfer. Zwischen 1792 und 1815 forderten sie auf französischer Seite über eine ., auf gegnerischer Seite fast . Tote. Vorteile und Nachteile für die andern Viele Staaten, die von Frankreich . waren, brachte die Herrschaft gewisse Vorteile. Viele seiner . wurden übernommen. Anderseits mussten sie hohe Abgaben zahlen und . zur Verfügung stellen. In manchen Ländern kam es zu ., besonders in . Die Kriegsweise der Spanier, die in kleinen, selbständigen . immer wieder aus dem Hinterhalt angriffen, nannte man Dies bedeutet