Arbeitsblatt: Klassenarbeit -Kl.3

Material-Details

Klassenarbeit ! Multiplikation-Division - Addition - Subtraktion- Textaaufgaben
Mathematik
Gemischte Themen
3. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

6827
1212
14
08.05.2007

Autor/in

floh (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mathematik – Klassenarbeit Nr. 3 Klasse 3 Name: Von 123 Punkten wurden Punkte erreicht Zensur: 1. Führe folgende Multiplikationen und Divisionen durch! 6 9 7 8 6 5 9 8 64 8 42 7 36 9 32 8 12 3 15 2 11 3 14 2 28 7 72 8 63 7 24 3 16 2. Führe folgende Additionen und Subtraktionen durch! 600 300 400 500 700 200 700 – 200 600 – 400 900 – 800 650 230 540 180 370 480 560 240 930 530 850 260 652 250 549 180 395 260 15 3. Führe folgende Additionen im schriftlichen Verfahren durch! 17P 4. Führe folgende Subtraktionen im schriftlichen Verfahren durch! 17P 5. Ersetze die fehlenden Zahlen! Beachte das Rechenzeichen! 20P 6. Schreibe die folgenden Zahlen stellengerecht unter einander und berechne die Summe! 5 532 98 9 123 44 81 3 2 4P 7. a) Ordne folgende Begriffe bzw. Rechenzeichen zu! Rechenzeichen: Begriffe: Produkt Summe Quotient Differenz b) Gib für jede Rechenart ein einfaches Beispiel an! Rechenart Rechenzeichen Begriff Beispiel Addition Multiplikation Subtraktion Division 8P 8. Schreibe die folgende Textaufgabe als Rechenaufgabe und berechne sie! Bilde die Summe aus den Zahlen 200 und 800. 3P Bilde die Differenz aus den Zahlen 500 und 300. 3P Bilde das Produkt aus den Zahlen 8 und 9. 3P Bilde den Quotienten aus den Zahlen 81 und 9. 3P 9. Rechne möglichst vorteilhaft. Stelle die einzelnen Zahlen so um, dass du möglichst schnell und leicht rechnen kannst! Schreibe die neue Anordnung auf! 15 25 87 75 13 85 4P 150 425 87 75 113 150 4P 800 – 120 – 130 – 40 – 60 – 70 – 80 4P 10. Nikolaus möchte von seinem gesparten Geld im nächsten Jahr ein neues Fahrrad kaufen. Das Fahrrad ist mit einem Betrag von 495 € ausgezeichnet. Zurzeit hat er 250 € gespart, sein Großvater gibt 120 € dazu. Den Rest will sein Vater zahlen. Frage: Rechnung: Antwort: 5P Viel Erfolg! Punktzahl 123 117 116 101 100 81 80 61 60 31 30 0 Zensur 1 2 3 4 5 6 Mathematik – Klassenarbeit Nr. 3 Klasse 3 Lösungen Name: Von 123 Punkten wurden Punkte erreicht Zensur: 1. Führe folgende Multiplikationen und Divisionen durch! 6 9 54 7 8 56 6 5 30 9 8 72 64 8 8 42 7 6 36 9 4 32 8 4 12 3 36 15 2 30 11 3 33 14 2 28 28 7 4 72 8 9 63 7 9 24 3 8 16 2. Führe folgende Additionen und Subtraktionen durch! 600 300 900 400 500 900 700 200 900 700 – 200 500 600 – 400 200 900 – 800 100 650 230 880 540 180 720 370 480 850 560 240 320 930 530 400 850 260 590 652 250 902 549 180 729 395 260 655 15 3. Führe folgende Additionen im schriftlichen Verfahren durch! 1 3 9 1 9 9 9 1 7 2 6 1 1 1 3 7 8 6 4 1 1 1 2 9 2 1 1 9 2 2 1 8 0 4 1 1 0 0 0 17P 4. Führe folgende Subtraktionen im schriftlichen Verfahren durch! 2 3 1 1 1 1 3 7 3 1 6 2 6 1 3 3 5 2 1 4 1 3 8 9 1 1 1 8 7 6 1 1 17P 5. Ersetze die fehlenden Zahlen! Beachte das Rechenzeichen! 3 3 4 2 3 3 4 8 3 1 8 8 7 9 5 5 5 2 6 2 20P 6. Schreibe die folgenden Zahlen stellengerecht unter einander und berechne die Summe! 532 98 9 123 44 81 5 3 2 9 8 9 1 2 3 4 4 8 1 2 8 2 8 7 4P 7. a) Ordne folgende Begriffe bzw. Rechenzeichen zu! Rechenzeichen: Begriffe: Produkt Summe Quotient Differenz b) Gib für jede Rechenart ein einfaches Beispiel an! Rechenart Rechenzeichen Begriff Beispiel Addition Summe 5 5 10 Multiplikation Produkt 5 5 25 Subtraktion Differenz 5–41 Division Quotient 6:32 8P 8. Schreibe die folgende Textaufgabe als Rechenaufgabe und berechne sie! Bilde die Summe aus den Zahlen 200 und 800. 200 800 1000 3P Bilde die Differenz aus den Zahlen 500 und 300. 500 – 300 200 3P Bilde das Produkt aus den Zahlen 8 und 9. 8 · 9 72 3P Bilde den Quotienten aus den Zahlen 81 und 9. 81 9 9 3P 9. Rechne möglichst vorteilhaft. Stelle die einzelnen Zahlen so um, dass du möglichst schnell und leicht rechnen kannst! Schreibe die neue Anordnung auf! 15 25 87 75 13 85 15 85 25 75 87 13 300 4P 150 425 87 75 113 150 150 150 425 75 87 113 1000 4P 800 – 120 – 130 – 40 – 60 – 70 – 80 800 – 120 – 80 – 130 – 70 – 40 – 60 300 4P 10. Nikolaus möchte von seinem gesparten Geld im nächsten Jahr ein neues Fahrrad kaufen. Das Fahrrad ist mit einem Betrag von 495 € ausgezeichnet. Zurzeit hat er 250 € gespart, sein Großvater gibt 120 € dazu. Den Rest will sein Vater zahlen. Frage: Wie viel zahlt sein Vater? Rechnung: 4 9 5 2 5 0 1 2 0 1 2 5 Antwort: Sein Vater zahlt 125 Euro. 5P Viel Erfolg! Punktzahl 123 117 116 101 100 81 80 61 60 31 30 0 Zensur 1 2 3 4 5 6