Arbeitsblatt: Denglisch und Freutsch
Material-Details
Englisch und Französisch anstelle Deutsch? Bedeutung!
Die letzten zwei Seiten sind kopiert aus der Mittelschulvorbereitung.
Englisch
Wortschatz
9. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
68544
2991
20
30.09.2010
Autor/in
Daniela Maissen
speerstrasse 2
8355 aadorf
8355 aadorf
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Begriffsbildung AB 28 Denglisch und Freutsch Ich kann Anglizismen ergänzen und richtig zuordnen. Auftrag 1 Ergänze das i h i e u s a t v und bestimme das e u s:. Danach ergänzt du die Erklärungen mit den jeweiligen Anglizismen. Plot Gstwriter Spoiler Dressman Smog Blackout Rdy Cover tunen PinupGirl Snd Lounge Slogan T.n Evergreen Hghlight Hijacker Insider C.ntdown Greenhorn (1) Klang und dessen Wirkung (2) Gesellschaftsraum in Flughäfen oder Hotels (3) Titelbild einer CD bzw. DVDHülle (4) männliches Mannequin (5) 10 bis 19jährige(r) oder (6) Raufbold, gewalttätiger Mensch (7) die Leistung des Motors nachträglich erhöhen (8) jemand, der bestimmte Verhältnisse von innen her Films Aufbau und Ablauf einer epischen/dramatischen Musikstück, das auch nach längerer Zeit immer noch an die Wand geheftetes Bild eines/einer kennt (9) Dichtung oder eines 10 gespielt wird 11 „leichtbeschürzten 12 plötzlich auftretender, kurzer Verlust des Bewusstseins resp. Erinnerungsvermögens 13 Höhe/ Glanzpunkt einer (kulturellen) Veranstaltung 14 Luftleitblech an Autos Begriffsbildung 15 Werbeschlagwort, Wahlspruch 16 Luftpirat, Flugzeugentführer 17 Neuling ohne Erfahrung 18 Rückwärtszählen bis zum Punkt Null 19 mit Abgasen durchsetzte Dunstglocke über Städten 20 Autor, der für eine andere Person schreibt und nicht als Verfasser genannt wird Wer nichts zu sagen hat, sagt es auf Englisch. Begriffsbildung Begriffsbildung Ich kann gegebene Anglizismen deutschen Begriffen zuordnen Auftrag 2 Verteile die Wörter! Plot Ghostwriter Spoiler Cocktail Dressman Smog Kidnapper Safe Blackout Rowdy Spot Understatement Cover Container Insider Handicap Lounge Twen Jackpot Skipper Highlight PinupGirl tunen Sound Slogan Feature Evergreen Countdown Greenhorn Hijacker . Ghostwriter . wird. Autor, der für eine andere Person schreibt und nicht als Verfasser genannt (Kindes) Entführer plötzlich auftretender, kurzer Verlust von Bewusstseins, od. Erinnerungsvermögen männliches Mannequin Gesellschaftsraum in Flughäfen und Hotels (farbenprächtige) meist alkoholhaltige Getränkemischung Rakete Rückwärtszählen bis zum Punkt Null, dem Moment des Starts, z.B. einer Titelbild, Plattenhülle gehört Musikstück, das auch nach längerer Zeit immer wieder gespielt und gern wird. aktueller Dokumentarbericht in Radio oder Fernsehen Untertreibung 20 bis 29jährige(r) Mann oder Frau Kapitän einer Segelyacht Films Aufbau und Ablauf einer epischen oder dramatischen Dichtung oder eines Raufbold, gewalttätiger Mensch an die Wand geheftetes Bild eines leicht bekleideten Mädchens gesicherter Stahlbehälter zum Aufbewahren von Wertsachen und Geld die Leistung eines Motors nachträglich erhöhen Werbekurzfilm Luftleitblech an Autos Werbeschlagwort, Wahlspruch mit Abgasen durchsetzte Dunstglocke über Großstädten Klang, Klangwirkung Großbehälter zum Befördern von Gütern Neuling ohne Erfahrung Benachteiligung, etwas, das sich als Hindernis erweist Höhepunkt, Glanzpunkt einer (kulturellen) Veranstaltung Flugzeugentführer, Luftpirat Begriffsbildung jemand, der bestimmte Verhältnisse von innen her kennt beim beim Lotto besonders hohe Gewinnquote, die dadurch entsteht, dass es vorausgegangenen Spiel keinen Gewinner im ersten Rang gegeben hat aus: Mittelschulvorbereitung; Derungs Ich kann „Franzizismen ihren Sachgebieten zuordnen Auftrag 3 Schreibe die Anglizismen zu ihrem jeweiligen Sachgebiet! Dernier cri Appetit Faible Rechaud Avantgarde Trottoir Boutique Annonce Enfant terrible, Prestige Liaison, Filou Savoir vivre Têteàtête retour Gourmet Pointe Beau en passant passé Feuilleton Jeunesse dorée Mannequin Bonmot Courage Malaise Soiree visàvis Metier Cousine Fauxpas Appetit Esslust „Blättchen, Literatur und Kulturbeilage einer Zeitung Base . die allerletzte Neuheit in der Mode . Vorkämpfer für eine Idee . Vorführdame . kulturelle Abendveranstaltung . Gehsteig . geistreicher Ausspruch . kleiner Laden für modische Neuheiten . jemanden Vorliebe (Schwäche) für etwas oder . jemand, der durch sein Verhalten schockiert . Zeitungsanzeige . Feinschmecker . gesellschaftliches Ansehen . Liebesverhältnis . Spitzbube, Schelm . genusssüchtige, reiche junge Leute . Lebenskunst, feine Lebensart . Unglück, Widrigkeit . trautes Zusammensein zweier Verliebter . gegenüber . zurück . geistreicher, überraschender Schlusseffekt . Gebiet, auf dem sich jemand gut auskennt . eleganter, schöner Mann Begriffsbildung . nebenbei . Taktlosigkeit, Verstoß gegen die guten . vorbei, nicht mehr interessant . Wärmeplatte . Mut aus: Mittelschulvorbereitung; Derungs Umgangsformen