Arbeitsblatt: Typisch männlich-typisch weiblich

Material-Details

Für einen Gendertag einsetzbar in 1. Klasse. Knaben machen sich über "Typisch Mann-Typisch Frau" Gedanken.
Diverses / Fächerübergreifend
Gemischte Themen
6. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

68632
1291
6
01.10.2010

Autor/in

Rahel Niederhauser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Gendertag 2008 Mensch, Herbert Grönemeyer 1. Unterstreiche diejenigen Sätze, mit denen du einverstanden bist blau. 2. Unterstreiche diejenigen Sätze, mit denen du nicht einverstanden bist rot. 3. Vergleicht eure Antworten in zweier Gruppen. Weshalb seid ihr mit einem Satz einverstanden nicht einverstanden? Begründet mit Beispielen aus eurer Familie, Kollegen, Sport, Versucht euch bei jeder Zeile auf eine Farbe zu einigen! 4. Holt bei mir einen neuen Liedtext ab. Färbt vor jeder Zeile das Kästchen rot (stimmt nicht) oder blau (stimmt) an. Wenn ihr bei einer Aussage unsicher seid, lässt ihr das Kästchen offen. 5. Nehmt ein A3 Plakat. Klebt den neuen Liedtext auf. Sucht in den mitgebrachten Zeitschriften nach Bildern von Männern, die zu den einzelnen Liedzeilen passen.