Arbeitsblatt: Sicherheitsregeln für Säuren
Material-Details
10 Sicherheitsregeln zum Umgang mit Säuren sind einmal vollständig dargestellt und zum anderen in einem Lückentext, der mit vorgegebenen Begriffen zu ergänzen ist
Chemie
Säuren / Basen
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
68726
2212
3
03.10.2010
Autor/in
ankaherfra (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Sicherheitsregeln für den Umgang mit Säuren und sauren Lösungen Arbeitsschutzkleidung tragen! (Schutzbrille, Kittel) 2.Mit kleinsten Mengen arbeiten! 3.Nicht kosten! 4.Dämpfe nicht einatmen! 5.Vorsicht beim Um- und Abfüllen! 6. Verdünnungsregeln: „Erst das Wasser, dann die Säure, sonst geschieht das Ungeheure! 7. Kurze, sichere Transportwege wählen! 8.Glasgefäße vorsichtig absetzen! 9. Erste Hilfe: ausreichend Wasser zum Abspülen und Verdünnen! 10. Bei Verätzungen der Haut zum Arzt! 1. Sicherheitsregeln für den Umgang mit Säuren und sauren Lösungen 1.tragen! (_, Kittel) 2.Mit arbeiten! 3.Nicht ! 4._ nicht einatmen! 5.Vorsicht beim- und! 6._-regel: „Erst das dann die , sonst geschieht das Ungeheure! 7.Kurze, sichere wählen! 8._-gefäße vorsichtig absetzen! 9.Erste Hilfe: ausreichend zum Abspülen und ! 10.Bei Verätzungen der Haut zum! Arzt/Transportwege/Verdünnungs/Glas/Wasser/ Um/Säure/Verdünnen/Abfüllen/Dämpfe/ Wasser/Arbeitsschutzkleidung/kosten/kleinsten/ Schutzbrille/Mengen