Arbeitsblatt: Test mit Lösung über Bär, Luchs und Wolf Teil 1
Material-Details
Ein Test über die Wiedereinwanderung der grossen drei Raubtiere in die Schweiz.
Gestützt auf die WWF Werkstatt
Biologie
Tiere
5. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
68764
2257
78
05.10.2010
Autor/in
Norbert Liem
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Test 5. /6. Klasse Name: Mensch und Umwelt Datum: Bär, Luchs und Wolf 1.Teil Punkte Unterschrift Eltern: Note Welche Übernamen haben die drei grossen Raubtiere auf Grund besonderer Merkmale in dieser Werkstatt erhalten: 3 Punkte Der Wolf Der Luchs Der Bär Was sind die Gründe für das Aussterben von Luchs, Bär und Wolf vor über 100 Jahren? Nenne zwei Gründe: 2 Punkte 4 Punkte In welchen Ländern Europas kommen alle drei Grossraubtiere vor? Aus welchem Land wandern der Wolf und der Bär vereinzelt in die Schweiz zurück? Junge Luchse, welche in den Nordwestalpen leben haben es schwer. Was ist der Grund dafür? Beschreibe die Situation in einigen Sätzen. 3 Punkte Achtung: Nicht nur Hindernisse aufzählen! Luchs, Bär und Wolf suchen sich ihre Lebensräume sorgfältig aus. Was sind wichtige Kriterien, für die Wahl ihres Lebensraumes, welche für alle drei gelten? Kreuze die richtigen an: 5 Punkte abgelegene Wälder in den Bergen versteckte Höhlen felsige Hänge dichtes Unterholz umgekippte Baumstämme Waldränder grosse Gletscher offenes Gelände Wiesen und Äcker grosse Bergwälder Aus welcher Tierfamilie stammen die drei Grossraubtiere? Zähle sie auf. 3 Punkte Der Braunbär stammt aus der Familie der Der Luchs stammt aus der Familie der Der Wolf stammt aus der Familie der Male den abgebildeten Luchs so aus wie er in der Natur ungefähr vorkommt. 4 Punkte Zeichne in die vorgegebenen Kästchen mit Bleistift oder schwarzer Farbe fünf verschiedene Tierspuren. In diesen fünf Spuren müssen die Spur von Luchs, Bär und Wolf enthalten sein. Schreibe den Namen des betreffenden Tieres oberhalb deiner Zeichnung an. 5 Punkte Ergänze beim untenstehenden Wolf die fünf verschiedenen Haltungen des Schwanzes und schreibe in einem Wort was sie bedeuten. 5 Punkte Die Wiedereinwanderung von Luchs, Bär und Wolf sorgt für viele Diskussionen zwischen den Befürwortern und den Gegnern. Schreibe drei Gründe für oder gegen die Wiedereinwanderung der drei grossen Raubtiere in ganzen Sätzen auf. 3 Punkte 3 37 Test 5. /6. Klasse Name: Mensch und Umwelt Datum: Bär, Luchs und Wolf 1.Teil Lösung Punkte Unterschrift Eltern: Note Welche Übernamen haben die drei grossen Raubtiere auf Grund besonderer Merkmale in dieser Werkstatt erhalten: 3 Punkte Der Wolf Goldauge Der Luchs Pinselohr Der Bär Zottelpelz Pro Begriff 1 Punkt Was sind die Gründe für das Aussterben von Luchs, Bär und Wolf vor über 100 Jahren? Nenne zwei Gründe: 2 Punkte Mensch begann Haustiere zu halten, Problem da Raubtiere auch Haustiere frassen Zahl der Menschen in den Alpen nahm stark zu nahmen ihnen den Platz weg Um Äcker und anzulegen und Häuser zu bauen wurde Wald abgeholzt Raumnot Unkontrollierte Jagd und Ausrottung lebenswichtiger Wildtiere für die Raubtiere 1 Punkt pro sinnvolles Argument 4 Punkte In welchen Ländern Europas kommen alle drei Grossraubtiere vor? Slowenien, Italien, Österreich Aus welchem Land wandern der Wolf und der Bär vereinzelt in die Schweiz zurück? Italien Je 1 Punkt, halber Punkt für CH Junge Luchse, welche in den Nordwestalpen leben haben es schwer. Was ist der Grund dafür? Beschreibe die Situation in einigen Sätzen. 3 Punkte Achtung: Nicht nur Hindernisse aufzählen! Praktisch alle Reviere sind besetzt Luchse müssen Auswandern Region kann nicht einfach verlassen werden, da viele natürliche und menschliche Hindernisse: Autobahnen, Dörfer, Städte, Seen, grössere Flüsse, hohe Berge Nur ein paar schmale Durchgänge Ausbreitung wichtig für das weitere Überleben des Luchses in den Alpen 1 Punkt pro sinnvolle und zusammenhängende Begründung Luchs, Bär und Wolf suchen sich ihre Lebensräume sorgfältig aus. Was sind wichtige Kriterien, für die Wahl ihres Lebensraumes, welche für alle drei gelten? Kreuze die richtigen an: 5 Punkte x abgelegene Wälder in den Bergen versteckte Höhlen felsige Hänge dichtes Unterholz umgekippte Baumstämme Waldränder grosse Gletscher offenes Gelände Wiesen und Äcker grosse Bergwälder Aus welcher Tierfamilie stammen die drei Grossraubtiere? Zähle sie auf. 3 Punkte Der Braunbär stammt aus der Familie der Bären Der Luchs stammt aus der Familie der Katzen Der Wolf stammt aus der Familie der Hundeartigen Raubtiere, Hunde (halber Punkt) Male den abgebildeten Luchs so aus wie er in der Natur ungefähr vorkommt. 4 Punkte Zeichne in die vorgegebenen Kästchen mit Bleistift oder schwarzer Farbe fünf verschiedene Tierspuren. In diesen fünf Spuren müssen die Spur von Luchs, Bär und Wolf enthalten sein. Schreibe den Namen des betreffenden Tieres oberhalb deiner Zeichnung an. 5 Punkte Ergänze beim untenstehenden Wolf die fünf verschiedenen Haltungen des Schwanzes und schreibe in einem Wort was sie bedeuten. 5 Punkte Die Wiedereinwanderung von Luchs, Bär und Wolf sorgt für viele Diskussionen zwischen den Befürwortern und den Gegnern. Schreibe drei Gründe für oder gegen die Wiedereinwanderung der drei grossen Raubtiere in ganzen Sätzen auf. 3 Punkte Artenvielfalt, sind in der Schweiz heimisch, schöne Tiere helfen bei der natürlichen Regulierung des Wildbestandes haben auch „das Recht in der Schweiz zu leben hat neben den Haustieren keinen Platz, reisst wahllos Haustiere Gefahr für den Menschen 1 Punkt pro Argument dafür oder dagegen 37