Arbeitsblatt: Textaufgaben
Material-Details
Textaufgaben für das Ende des ersten Semesters der 6. Klasse
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
68959
704
7
07.10.2010
Autor/in
Jeannine Schiavone
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: 6. Klasse 22. Januar 2010 Lernkontrolle Textaufgaben sehr gut gut genügend ungenügend 17,5 – 20 Punkte 14,5 – 17 Punkte 12 – 14 Punkte 11,5 oder weniger Punkte Gute Konzentration und gutes Gelingen! Pro Aufgabe kannst du zwei Punkte machen. Löse alle Aufgaben auf ein Zusatzblatt und schreibe jeweils einen passenden Antwortsatz dazu. 1. Edith kehrte nach 18 Tagen von ihren Ferien zurück. Sie war damit um genau 1/5 länger weg als ihre Freundin Samara. Wie lange war Samara in den Ferien? 2. Alexandra geht in die 4. Klasse und macht in einer Woche folgende Hausaufgaben: Montag 3/4 h, Dienstag 1 h, Mittwoch 30 min, Donnerstag 10 min, Freitag 20 min. Wie lange arbeitet Alexandra pro Tag im Durchschnitt? 3. Weil die Zeit bei weitem reicht, frankiert der Vater die Einladungsbriefe für seinen 40. Geburtstag mit 70-Rp.-Marken statt mit 90-Rp.-Marken. Er spart damit 8.60 Fr. Wie viele Briefe verschickt er? 4. Für die ersten 40 Portionen Spaghetti am Schulhausfest im Neufeld wurden 10 Pack zu 500 gebraucht. Es sind aber noch mindestens 60 Portionen nötig. Wie viele Pack wurden im Ganzen gebraucht? 5. Letztes Jahr mietete Familie Gerber in den Ferien während 12 Tagen gewöhnliche Velos. Die Miete betrug 228 Fr. Dieses Jahr möchte die Familie Mountain-Bikes mieten. Sie muss dafür 5.50 Fr. pro Tag mehr bezahlen, benützt diese aber nur 10 Tage. Wie viel mehr oder weniger Miete muss Familie Gerber dieses Jahr bezahlen? Name: 6. Klasse 22. Januar 2010 6. Ein Flugzeug fliegt 800 km/h a.) Wie weit fliegt es in 3 15 min? b.) Wie lange braucht das Flugzeug für 40 km? 7. Bauer Webers alte Leiter ist kaputtgegangen. Sie hatte 7 Sprossen im Abstand von 24 cm. Die Abstände von den Enden zur letzten Sprosse sind auch je 24 cm. Webers neue, gleichartige Leiter hat neun Sprossen und ist gleich lang wie die alte. Wie gross ist nun der Abstand zwischen den Sprossen und von den Enden bis zur letzten Sprosse? 8. Eine Giraffe kann 50 km/h schnell rennen. Ein afrikanischer Elefant braucht für 350 30 s. Wer rennt schneller? 9. Zwei Personen (A und B) sind im Moment 4200 beziehungsweise 5800 von ihrem gemeinsamen Ziel entfernt. Rechne aus, welche Person um wie viel früher am Ziel ist als die andere. 10. Eine Röhre, aus der pro Minute 22 Wasser fliessen, braucht 4 20 min, um ein Becken zu füllen. Nach 2 wird eine zweite Röhre geöffnet, aus der gleich viel Wasser fliesst wie aus der ersten. Nach welcher Zeit (insgesamt) ist nun das Becken gefüllt?