Arbeitsblatt: Der menschkiche Körper und seine Sinne

Material-Details

Eine Abschlussprobe zu diesem Thema
Biologie
Gemischte Themen
4. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

68989
743
6
08.10.2010

Autor/in

Fridolin (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

30.09.2010 Test Realien 4.Klasse Beurteilung: Ø Punkte: Note: Thema: Der menschliche Körper Punkte:/ 66 Name: Erfüllt 24 P. Unterschrift der Eltern: und seine Sinne 1. Schreibe 6 Körperteile auf. 2. Welche zwei Skelettteile üben eine Schutzfunktion für darunterliegende Organe aus? 2/ 3. Ein ausgewachsener Mensch verfügt über Knochen. 4. Wo sind diese Knochen beim Skelett? Schreibe die Zahlen in die Kreise. 1/ 7/ 6/ 5. Welche Funktion erfüllt die Wirbelsäule? 1/ 6. Schreibe die Organe an. 7. Das grösste Organ ist 7/ 5/ Wir brauchen sie, damit wir uns bewegen können. Du hast zwei davon. Du brauchst sie zum Atmen. Sie reinigt dein Blut, denn hier werden Gifte (z.B. Tabletten) entgiftet. Es ist eigentlich ein Muskel. Es pumpt das Blut durch den Körper. 8. Deine Haut ist in drei Schichten aufgebaut. Kennst du die Namen dieser Schichten? Schreibe sie in der richtigen Reihenfolge auf. 3/ 1_ 2_ 3_ 9. Was bedeutet das Fachwort Pigment? 1/ Pigment 10. Die Hautfarbe hängt von der Menge bestimmter Stoffe in der Haut ab. 1/ Einer dieser Stoffe heisst . 11. Ergänze. Albinos sind Menschen, die keine in ihrer , 3/ ihren Haaren und haben. 12. Deine Haut kann verletzt werden. Schreibe drei Möglichkeiten auf, wie du deine Haut vor Verletzungen schützen kannst. 3/ 1_ 2_ 3_ 13. Dein Herz pumpt dein Blut durch deinen Körper. Es ist in 4 Teile eingeteilt, nämlich: 2/ 14. Du kennst drei Teile deines Gehirns: Grosshirn, Kleinhirn, Hirnstamm Verbinde mit einem gelben Farbstift, was zusammengehört. Grosshirn Zusammenspiel der Muskeln 3/ Hirnstamm Herzschlag und Atmung Kleinhirn Denken und Sinneswahrnehmung 14. Das Gehirn befähigt den Menschen zu 4/ schmecken und fühlen, aber auch zu verstehen, Ideen zu produzieren, sich zu erinnern und Gefühle zu entwickeln. 15. Die Hauptteile deines Gehirns sind die beiden Gosshirnhälften. Ergänze den Satz. 2/ Die Hälfte deines Gehirns ist für die Körperseite zuständig. 16. Du hast 5 Sinne. Zähle sie auf. 5/ 1 2 3 4 5 17. Das Auge. Schreibe die fehlenden Namen an. 5/ 18. Das Ohr. Schreibe die fehlenden Namen an. Viel Erfolg! 5/