Arbeitsblatt: Minnesang Heinrich von Morungen

Material-Details

Hohe Minne Beschreibung einer Metapher
Deutsch
Anderes Thema
10. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

68994
1355
2
12.10.2010

Autor/in

pialotta (Spitzname)
Land: andere Länder
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Heinrich von Morungen Ez tuot vil wê 1 Ez tuot vil wê, swer herzeclîche minnet an sô hôher stat, dâ sîn dienst gar versmât. sîn tumber wân vil lützel dar ane gewinnet, swer sô vil geklaget, daz ze herzen niht engât. Er ist vil wîse, swer sich sô wol versinnet, daz er dient, dâ man sîn dienst wol enpfât, und sich dar â t, dâ man sîn genâde hât. 2 Ich bedarf vil wol, daz ich genâde vinde, wan ich hab ein wîp ob der sunnen mir erkorn. dêst ein nôt, die ich niemer überwinde, (sîn) gesaehe mich ane, als si tet hie bevorn. Si ist mir liep gewest dâ her von kinde, wan ich wart dur sî und durch anders niht geborn. ist ir daz o n, daz weiz got, sô bin ich verlorn. 3 Wâ ist nu hin mîn liehter morgensterne? wê, waz hilfet mich, daz mîn sunne ist ûf gegân? si ist mir ze hôh und ouch ein teil ze verne gegen mittem tage unde wil dâ lange stân. Ich gelebte noch den lieben âbent gerne, daz si sich her nider mir ze trôste wolte lân, wand ich mich â gar verkapfet ûf ir wân. Übertragung Es schmerzt sehr weh, wenn einer von ganzem Herzen an so hoher Stelle liebt wo sein Dienst ganz verachtet wird. Seine törichte Hoffnung gewinnt damit wenig, wer so viel klagt, was doch nicht zu Herzen geht. Derjenige ist sehr klug, der sich gut überlegt, dass er dort dient, wo sein Dienst gut aufgenommen wird, und sich dort aufhält, wo man Wohlwollen für ihn hat. Ich habe es sehr nötig, dass ich Wohlwollen finde, denn ich habe mir eine Frau erwählt, die die Sonne an Glanz übertrifft. Das ist eine Bedrückung, die ich niemals überwinde, wenn sie mich nicht ansieht, wie sie es früher getan hat. Von Kindheit an habe ich sie geliebt. denn ich wurde nur um ihretwillen geboren. Wenn sie das erzürnt, Gott weiß, dann bin ich verloren. Wo ist mein heller Morgenstern geblieben? Weh, was hilft es mir, dass meine Sonne aufgegangen ist? Sie ist mir am Mittag zu hoch und auch etwas zu fern – und da wird sie lange stehen. Gerne erlebte ich noch den lieben Abend, dass sie sich mir zum Trost niederneigen wollte, denn in der Hoffnung auf sie habe ich mich ganz in ihrem Anblick verloren. 1) Gehört dieses Minnelied der Hohen oder der Niederen Minne an? Belege deine Antwort am Text. 2) Erkläre die Metapher der Sonne. (Berücksichtige den Lauf der Sonne vom Morgenstern über die Mittagssonne bis zur Abendsonne)