Arbeitsblatt: Fragen zum Film Planeten und Raumfahrt (WAS ist WAS)
Material-Details
Fragen zum WAS ist WAS Film "Planeten und Raumfahrt"
Physik
Astronomie
3. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
69039
1314
9
10.10.2010
Autor/in
Corinne Lopez
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Fragen zum Film „Planeten und Raumfahrt 1. Wie nennt man die Menschen, die mit den Raketen ins Weltall fliegen? 2. Wieso nennt man die Erde auch den „blauen Planeten? 3. Wie heisst das Fernrohr, mit dem man die Planeten und Sterne beobachten kann? 4. Zwischen der Erde und der Sonne gibt es zwei Planeten, wie heissen sie? 5. Welcher Planet hat Ringe? 6. Wie heissen die Sonne, die Erde und ihre Nachbarplaneten gemeinsam? 7. Wieso heisst es so? 8. Ganz viele Sonnensysteme zusammen nennt man eine 9. Planeten strahlen kein eigenes ab und kreisen um eine . 10. Die Sonnen nennt man auch 11. Die Erde hat eine, die auch Atmosphäre genannt wird. Ohne sie gäbe es auf der Erde keine Lebewesen! 12. Wie viele Kilogramm wiegt ein Raumanzug? 13. Was nützen die Raumanzüge für die Astronauten? 14. Was haben Feuerwerke mit Raketen zu tun? 15. Wofür sind die Satelliten gut?