Arbeitsblatt: Aufgaben zu Paul Vier

Material-Details

Pflicht-,Wahl-, Zusatz-Aufgaben zum Lesetagebuch zu Steinhöfels "Paul Vier und die Schröders"
Deutsch
Leseförderung / Literatur
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

6904
5219
28
13.05.2007

Autor/in

Helga Artelt
Wittelsbacherallee 119
D60385Frankfurt am Main

Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Aufgaben zum Lesetagebuch zu Andreas Steinhöfels Buch Paul Vier und die Schröders Allgemeine Pflichtaufgaben: Beschreibe im Personenverzeichnis jede Person des Textes in Stichworten. Nummeriere die Seiten deines Lesetagebuchs und führe ein Inhaltsverzeichnis. Schreibe einen kleinen Telefondialog, den Frau Heinsel mit einer ihrer Freundinnen führt, zu dem Erlebnis mit der Python. (Kapitel 4) Paul Vier denkt nach:Was war es, das die Schröders für andere so schrecklich machte? (S.64, Kapitel 6) Suche Argumente und hilf Paul, die Frage aus der Sicht der Nachbarn zu beantworten. Schreibe einen Leserbrief zum Artikel in der Zeitung (S.71,Kapitel 7) Stelle deine eigenen Vermutungen an, was bei den Schröders los ist und warum keiner von der Familie Dandelion zu Hilfe kommt, als Herr Markowski ihn angreift (S.97, Kapitel 8). Schreibe ganz zum Schluss auf wie dir das Buch gefallen hat. Suche dir eine Textstelle heraus, die dir besonders gut gefallen hat und übe sie zum Vorlesen. Ideen für Wahlaufgaben(es muss mindestens eine erledigt werden!) Ein Werbeplakat für das Buch erstellen Rätselaufgaben zum Buch erfinden(z.B. Quiz: Wie heißen die Schröder-Kinder?). Entwirf Bilder oder ein neues Titelbild für das Buch. Erfinde weitere Erlebnisse oder Kapitel mit der Familie Schröder. Schreibe einzelne Erlebnisse aus der Sicht einer anderen Person, z.B. Delphine. Tagebucheintragungen, die Gedanken von Pauls Mutter oder der SchröderGeschwister(ist an vielen Stellen möglich). Informiere dich welche Bedeutungen die Vornamen deiner Mitschüler/innen haben und eventuell, warum sie so genannt wurden. Zusatzaufgaben(eine in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit) Erstelle ein Fotoalbum(mit selbst gemalten und selbst verfassten Kommentaren) zu Pauls Abenteuern. Mache aus Pauls Geschichte einen Comic. Schreibe für den Roman eine Fortsetzung. Nimm Kontakt zu Andreas Steinhöfel auf. Was kannst du über sein Leben erfahren? Befrage ihn zu der Arbeit an diesem Buch und zu seiner schriftstellerischen Tätigkeit insgesamt. Stelle ein Hörspiel oder ein Schattenspiel her und führe es auf. Schreibe eine Rollenbiografie zu einem der vorgestellten Kinder. Erstelle eine Wandzeitung und/oder ein Werbeplakat zum Buch für die Schülerbücherei/den Flur