Arbeitsblatt: Test LU 28 mathbuch 7
Material-Details
LU 28 Summen
Mathematik
Algebra
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
69143
1301
8
12.10.2010
Autor/in
Stephan Tschamper
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathematik – Prüfung 1 17 Punkte LU 28 – Summen 3.Sek. Hinweise: Nr.01 Nr.02 (3) (2) • Das ist eine Prüfung ohne den TR • Löse nur die Nr.5 direkt auf das Prüfungsblatt • Unterstreiche Resultate mindestens einmal • Resultate ohne Sorten sind nicht richtig • Stelle übersichtlich und sauber dar (Trennstrich nach jeder Aufgabe nicht vergessen) • Ausrechnungen machst du entweder im Kopf oder schriftlich auf das Häuschenpapier Die einzelnen Schienensorten haben die folgende Länge: 24cm 36cm 56cm 28cm a.) Wie lange ist die Gleisanlage 3x y 4z 3a in Metern b.) Beschreibe die folgende Gleisanlage mit zwei verschiedenen Termen. Die Eisenbahn braucht für jedes Schienenstück eine bestimmte Zeit. Wie lange dauert eine Runde auf der Anlage 1b a 0.9 x 0.8 y 1.2 z 1.8 Nr.03 (2) Schreibe jene Gleichungen ab, die richtig sind. a.) b.) c.) d.) ssss s4 ssss 4s ssss 4s 3s s 6s Mathematik – Prüfung 1 17 Punkte LU 28 – Summen Nr.04 (2) 3.Sek. e.) f.) 2a 2b b c 2c 3 (a b c) 4x 4y x 5x 5y a.) Setze im folgenden Term für 2 und für 5. Wie gross ist der Wert des Terms 3 (5a 4b) – (a 3b) b.) Setze im folgenden Term für 3 und für 4. Wie gross ist der Wert des Terms 4 (2y 6x) – (y – 2x) Nr.05 (1.5) Rechne a.) Nr.06 b.) (4) Vereinfache die folgenden Terme. a.) Nr.07 (3) 12s 4r 7r – 5s 5a 3b – 2b – (2a – 7b) 5 (12c 13d) – (13c 12d) 3 (3x 2y) – 4x 3 (6x 3y) Vereinfache die Terme soweit wie möglich. a.) b.) c.) d.) e.) f.) 3b 15c 4b 3a – 5c 8b 2a 3c – 3b 5a – – 10x 3y 8z – (4x y z) 11y 11x 10z 15y – (7x 2z) (x – z) – 19 – 66 12 315 – 21 – 56 6 – 17 202 b.) 4r 6s 5r – (2r – s) 18x 6y 2y – 11x 6 (14a 11c) – (11a 14c) 2 (4e 3f) – 5e 4 (3e f) Mathematik – Prüfung 1 LU 28 – Summen 17 Punkte 3.Sek.