Arbeitsblatt: Übungen zum Tausender

Material-Details

Übungen mti dem Tausenderbuch Zahlenbuch 3
Mathematik
Zahlenbereiche
3. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

69320
925
7
14.10.2010

Autor/in

Pascal Wirth
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wie heisst die Zahl? Die Zahl hat fünf Hunderter, drei Zehner und vier Einer. Die Zahl hat drei Hunderter, sieben Zehner und neun Einer. Die Zahl hat einen Hunderter, sechs Zehner und acht Einer. Die Zahl liegt im dritten Hunderter, in der fünften Zeile und in der vierten Spalte. (Schau genau im Tausenderbuch nach!) Die Zahl liegt im siebten Hunderter, in der ersten Zeile und in der achten Spalte. Die Zahl liegt im fünften Hunderter, in der sechsten Zeile und in der achten Spalte. Die Zahl liegt drei Plätze rechts von 357. Die Zahl liegt sieben Plätze links von 618. Die Zahl liegt fünf Plätze unterhalb von 142. Die Zahl liegt acht Plätze oberhalb von 991. Die Zahl liegt genau zwischen 124 und 128. Die Zahl liegt genau 479 und 499. Die Zahl hat . Hunderter, . Zehner und . Einer. Die Zahl liegt im Hunderter, in der Zeile und in der Spalte. Die Zahl liegt Plätze . von 956. Die Zahl liegt Plätze . von 237. Die Zahl liegt Plätze . von 183. Die Zahl liegt Plätze . von 21. 483 597 954 267 103 25 Erfinde zwei eigene Rätsel dieser Art und schreibe sie auf. Übungen im Tausender Nimm dein Tausenderbuch als Hilfe. Wie heissen die kleineren Nachbarn? Hunderter Zehner Fünfer Wie heissen die grösseren Nachbarn? Fünfer Zehner Hunderter 400 480 485 200 260 260 487 263 676 180 56 291 577 842 632 457 565 78 472 826 313 777 991 13 501 490 490 500 265 270 300 Zahlen bilden Merke: Zahlen werden aus Ziffern gebildet. Es gibt die Ziffern 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9. Beispiel: Die Zahl 147 besteht aus den drei Ziffern 1, 4 und 7. Aus drei Ziffern lassen sich sechs verschiedene Zahlen bilden. Beispiel: Ziffern 2 9 5 Zahlen 259 295 529 592 925 952 Bilde nun jeweils sechs verschiedene Zahlen aus den drei Ziffern. Sortiere sie wie im Beispiel nach der Grösse. Beginne also mit der kleinsten Zahl. 8 4 6 6 1 8 7 3 9 9 2 8 4 7 0 Zahlen ordnen 345 925 617 116 296 388 742 590 376 528 878 316 178 450 639 Schneide die Zahlen aus und klebe sie in der richtigen Reihenfole auf. Beginnen mit der grössten Zahl. ------------------------------------- Zahlen ordnen 745 619 544 934 185 691 286 327 188 393 845 730 272 993 450 Schneide die Zahlen aus und klebe sie in der richtigen Reihenfolge auf. Beginnen mit der kleinsten Zahl. Zahlenkombinationen Jenny kauft sich ein Zahlenschloss. Sie will sich die Geheimnummer gut merken. Nachdem sie aber lange das Schloss lange nicht gebraucht hat, weiss sie die Zahlenkombination nicht mehr Jenny weiss nur noch, dass die Ziffern 9, 7, 5 vorkommen. Sie schreibt sich die verschiedenen Möglichkeiten auf und probiert sie aus. 1. Welche dreistelligen Zahlen kannst du aus den Ziffern 9, 7, 5 bilden? Schreibe die Zahlen der Grösse nach auf. 2. Bilde aus den Ziffern dreistellige Zahlen. Schreibe sie auf. Wie viele Möglichkeiten findest du? a. 4, 6, 8 b. 5, 6, 8 c. 9, 8, 7 d. 2, 5, 6 3. Bilde alle möglichen dreistelligen Zahlen. a. 3, 7, 7, b. 9, 3, 9 c. 8, 7, 5 d. 5, 5, 5, Zusatzaufgaben: 4. Welche dreistelligen Zahlen kannst du aus den Ziffern 1, 2, 3, 4 bilden? Schreibe sie geordnet auf ein Blatt. 5. Welche vierstelligen Zahlen kannst du aus den Ziffern 3, 5, 7, 9, bilden? Schreibe sie auch geordnet auf das Blatt. Zahlenschritte 1. Starte bei der Zahl 470. Zähle 7 30er-Schritte vorwärts. Wie heisst die letzte Zahl? 2. Starte bei der Zahl 680. Zähle 6 40er-Schritte vorwärts. Wie heisst die letzte Zahl? 3. Starte bei der Zahl 470. Zähle 5 30er-Schritte rückwärts. Wie heisst die letzte Zahl? 4. Starte bei der Zahl 720. Zähle 8 50er-Schritte rückwärts. Wie heisst die letzte Zahl? 5. Starte bei der Zahl 240. Zähle 7 80er-Schritte vorwärts. Wie heisst die letzte Zahl? 6. Starte bei der Zahl 980. Zähle 9 70er-Schritte rückwärts. Wie heisst die letzte Zahl? 7. Starte bei der Zahl 360. Zähle 8 60er-Schritte vorwärts. Wie heisst die letzte Zahl? 8. Starte bei der Zahl 890. Zähle 7 90er-Schritte rückwärts. Wie heisst die letzte Zahl? 9. Starte bei der Zahl 510. Zähle 6 80er-Schritte rückwärts. Wie heisst die letzte Zahl? 10. Starte bei der Zahl 1000. Zähle 12 70er-Schritte rückwärts. Wie heisst die letzte Zahl? Schreibe die Lösungen auf ein Blatt.