Arbeitsblatt: Karikatur

Material-Details

Analyse von Karikaturen zur Ökologie und Ökonomie - Umweltbelastungen
Diverses / Fächerübergreifend
Anderes Thema
10. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

6940
1344
23
14.05.2007

Autor/in

BenutzerInnen-Konto gelöscht (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

AW 10B Karikaturen Seite -1 Ökonomie-Ökologie Karikaturen analysieren Der Karikaturist übertreibt, verkürzt oder ironisiert ein Thema. Daher bedarf es Interpretation und Analyse, um die Aussage zu entschlüsseln. So funktioniert es: Wahrnehmung: 1. Was ist zu sehen? Beschreibung 2. Wer sind die handelnden Personen z.B. Politiker, Interessenvertreter oder dargestellten Gegenstände? 3. Was Wen symbolisieren die einzelnen Bildelemente? Interpretation: 4. Wie lautet die Aussage der Karikatur? 5. Welche Meinung vertritt der Verfasser der Karikatur? 6. Welche Auffassung vertrittst du zu dieser Problemstellung? Einige Beispiele zur Umwelt: Warnung: Kann Übergewicht, Globale Erwärmung, Wut und Frust verursachen. AW 10B KühlschrankfirProdukte tragen wärmung bei.; Planet bedeutet Kühlschränke! Karikaturen Seite -2 Ökonomie-Ökologie ma; „Unsere zur globalen Er„Ein wärmerer mehr Umsatz für AW 10B Karikaturen Seite -3 Ökonomie-Ökologie AW 10B Karikaturen Seite -4 Ökonomie-Ökologie