Arbeitsblatt: Test Griechenland
Material-Details
Abschlusstest zum Thema "Griechenland in der Antike"
Geschichte
Altertum
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
69523
683
4
18.10.2010
Autor/in
Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
GS-Test: Griechenland Name: 1.1) Datum: Punkte Note: Trage auf der Karte Griechenland ein, indem du das Land mit einer Farbe kennzeichnest! 2 P. 1.2) Beantworte folgende Fragen: a) Wie heißt das Meer, das Griechenland umgibt und bis zum heutigen Ägypten reicht? b) Wie heißt die große Halbinsel im Süden des Landes? c) Wie heißt das östliche Nachbarland? 1,5 P. 2) -1Zähle drei Dinge auf, welche dir Römer von den Griechen übernommen hatten, nachdem Griechenland von ihnen erobert wurde. 3 P. 3) Zeige mit Hilfe einer Pyramide, wie die Bevölkerungsschicht im Stadtstaat Athen aufgebaut war. Du musst dabei keine Mengenangaben machen! 5 P. 4) Knaben aus Athen und Sparta wurden im alten Griechenland nicht gleich erzogen. Fülle die Tabelle unten aus, indem du jeweils drei Unterschiede beschreibst. Knabe aus Athen Knabe aus Sparta 3 P. 5) So lebten Mädchen und Frauen im alten Athen: In einigen Aussagen haben sich Fehler eingeschlichen. Unterstreiche die fehlerhaften Textstellen mit rotem Farboder Filzstift! I) Den Magen des Mannes zu verwöhnen, galt als wichtige Aufgabe. Die Sklaven befahlen der Frau, wie und was diese kochen sollte. II) Garn herstellen und Kleider stricken war die Hauptbeschäftigung langer Tage. III) Mädchen gingen nicht zur Schule. Sie wurden von Dienstmädchen ausgebildet. Ziel war, sie zu guten Köchinnen zu erziehen. 3 P. 6) -2Ohne selbst jemals zur See gefahren zu sein, zeichnete Hekataios von Milet bereits eine Weltkarte: a) Beschreibe kurz mit Worten, wie diese Karte ausgesehen hat! (Du darfst als Hilfe eine Skizze zeichnen) 2,5 P. b) Welche Fehler machte Hekataios dabei? 1 P. 7) Was waren die Hauptgründe, dass sich das hochzivilisierte Griechenland letztendlich selbst zerstörte? 2 P. 8.1) Nenne zwei Grundvoraussetzungen, die es ermöglichten, dass im alten Griechenland regelmäßig alle vier Jahre olympische Spiele durchgeführt werden konnten und beschreibe sie kurz! 2 P. 8.2) Zähle vier Disziplinen auf, welche an heutigen olympischen Spielen durchgeführt werden. 1 P. -3-