Arbeitsblatt: Der verstörte Tausenfüßler - Kompetenz HÖREN
Material-Details
Grundlage für diese Arbeit ist ein Hörbeispiel des Gedichtes bzw. kann es natürlich auch vom Lehrer vorgelesen werden
Deutsch
Anderes Thema
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
70254
705
5
30.10.2010
Autor/in
Fleischhacker Barbara
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der verstörte Tausendfüßler James Krüss Ein Tausendfüßler kaufte Schuhe fünfhundert so wie es sich gehört. Unterstreiche die Reimwörter, während du den Text hörst! Der verstörte Tausendfüßler James Krüss Doch danach war es aus mit seiner Ein Tausendfüßler kaufte kürzlich Schuhe fünfhundert Paar das arme Tier war früh und spät so wie es sich gehört doch danach war es aus mit seiner Ru- Die tausend Schuhe früh zu finden he das arme Tier war früh und spät verstört die tausend braucht schon genügend Zeit und Sucherei, Schuhe morgens früh zu finden braucht schon genügend Zeit doch sie noch anzuziehn und darüber geht der halbe Tag und Sucherei doch sie noch anzuziehn und zuzubinden darüber geht der halbe Tag vorbei das Schuheputzen war auch sehr erregend es hat den armen Kerl ganz krank gemacht denn Das Schuheputzen war auch sehr alle Schuhputzer der ganzen Gegend waren damit beschäftigt es hat den Kerl ganz krank gemacht, bis zur Nacht als er am Ende hungrig und zerschunden nach denn alle Schuhputzer der ganzen Gegend Haus kam waren damit beschäftigt bis zur . Als er am Ende und zerschunden nach Haus kam, war er in den Knien. war er wacklig in den Knien erst hat er tausend Schuhe aufgebunden dann fing er zitternd an sie auszuziehn sein müdes Maul er hat ja keine Hände kam bis zum sechshundertundsechsten Schuh beim sechshundertundsiebten wars zu Ende- da fielen ihm die Augen einfach zu genau drei- Erst hat er tausend Schuhe , hundertvierundneunzig Schuhe trug er noch als zu Boden sank dann fing er an sie auszuziehn. sein Haupt ein Tausendfüßler findet niemals Ruhe wenn er in Sein müdes er hat ja keine Hände Schuhen gehn zu müssen glaubt. kam bis zum Schuh. Beim sechshundertundsiebten wars zu Ende- Hör jetzt noch einmal genau zu und korrigiere, falls du etwas nicht richtig hast! da fielen ihm die Augen zu. dreihundertvierundneunzig Schuhe trug er noch, als zu Boden sein Haupt. Ein Tausendfüßler findet Ruhe, wenn er in Schuhen gehn zu glaubt. Versuche nun mit deinem Partner, den Text in Gedichtform niederzuschreiben! Achtet dabei darauf, dass die Reimwörter immer am Zeilenende stehen. Überlegt euch auch die richtige Zeichensetzung (Beistrich oder Punkt?) Der verstörte Tausendfüßler LÖSUNG Ein Tausendfüßler kaufte kürzlich Schuhe 500 Paar, so wie es sich gehört. Doch danach war es aus mit seiner Ruhe, das arme Tier war früh und spät verstört. Die tausend Schuhe morgens früh zu finden braucht schon genügend Zeit und Sucherei, doch sie noch anzuziehn und zuzubinden, darüber geht der halbe Tag vorbei. Das Schuheputzen war auch sehr erregend, es hat den armen Kerl ganz krank gemacht, denn alle Schuhputzer der ganzen Gegend waren damit beschäftigt bis zur Nacht. Als er am Ende hungrig und zerschunden nach Haus kam, war er wacklig in den Knien. Erst hat er tausend Schuhe aufgebunden, dann fing er zitternd an sie auszuziehn. Sein müdes Maul er hat ja keine Hände kam bis zum sechshundertundsechsten Schuh. Beim sechshundertundsiebten wars zu Endeda fielen ihm die Augen einfach zu. Genau dreihundertvierundneunzig Schuhe trug er noch, als zu Boden sank sein Haupt. Ein Tausendfüßler findet niemals Ruhe, wenn er in Schuhen gehn zu müssen glaubt. James Krüss