Arbeitsblatt: Bildung des Imparfait + Gérondif
Material-Details
Imparfait-Formen + Bildung Gérondif (Übungen).
Französisch
Grammatik
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
70692
772
4
07.11.2010
Autor/in
Raemi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
(Bonne Chance, Grammatik Etape 23) Die Bildung der Imparfait-Formen die Bildung des Gérondif IMPARFAIT Das Imparfait ist eine Zeitform in der Vergangenheit, die beschreibt, was genau in diesem und jenem Moment passiert ist. Damit du sie später anwenden kannst, findest du sie hier. Je Tu Il Elle Nous Vous Ils Elles Stamm -ais Stamm -ais Stamm -ait Stamm -ions Stamm -iez Stamm -aient Mit Stamm ist immer die Nous-Form minus das –ons gemeint. Ein Beispiel: Wir gehen Nous allons Ich ging (im Imparfait) Jallais Nous buvons nous buvions Nous mangeons tu mangeais GÉRONDIF Den Gérondif brauchst du, wenn du zwei Sachen zur selben Zeit machst. Den Gérondif bildest du mit Hilfe von –ant (ausgesprochen: Nasen-oh) und mit en vor dem Verb. Auch hier benutzt du als Stamm die Nous-Form, doch die Endung ist immer –ant. Beispiel: Du lachst während du rennst. Gérondif: Tu ris (das erste Verb verändert sich nicht) en courant. PERS. VERB EN!! VERB II MIT ENDUNG –ANT!! ÜBUNGEN ZUM GÉRONDIF Ich gehe während ich spreche.. Ich trinke während ich denke.. Ich lache während ich erzähle.. Ich bin böse während ich lache..