Arbeitsblatt: Römische Götter
Material-Details
Liste mit Namen, Rolle und Kennzeichen einiger Römischer Götter
Geschichte
Altertum
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
7110
3310
91
21.05.2007
Autor/in
Claudia Lienert
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Römische Götter Die Römer glaubten nicht nur an einen sondern an viele Götter. Jeder dieser Götter hatte ganz spezielle „Aufgaben und Eigenschaften. An die meisten dieser Götter glaubten schon die Griechen. Die Römer haben den griechischen Göttern aber neue, lateinische Namen gegeben. Die Römer liessen auch den Völkern, die sie eroberten ihre Götter. Manchmal stellten sie sogar Tempel für andere Götter auf. Häufig gaben sie aber den Göttern von andern Völkern z. B. der Kelten) die Namen ihrer eigenen Götter. Die Planeten unseres Sonnensystems haben die Namen von den römischen Göttern. Kannst du erahnen, was die Gründe für die Benennung der Planeten sind? Name Rolle Jupiter Oberster Gott, Szepter, Thron, Blitz Göttervater, Herrscher über alle Götter Gott des Krieges Waffen Gott der Liebe Jüngling, Pfeil und Bogen Gott der Pfeil und Bogen, Weissagungen, Widder oder Lamm, Künste, Medizin und Lorbeer des Bogenschiessens Gott der Unterwelt und Haare hangen in der des Totenreiches Stirn, Cerberus (Hund des Hades Hölle), Hundefell als Tarnkappe Gott des Landbaus Gott der Anfänge Doppelkopf Gott des Feuers und Hammer, Zange der Schmiede Mars Amor Apollo Pluto Saturnus Janus Vulcanus Kennzeichen (Auswahl) Neptunus Mercurius Laren Juno Fortuna Venus Victoria Diana Ceres Minerva Vestia Gott der Meere und der Erdbeben Götterbote und Schutzgott der Reisenden und Kaufleute, sowie Gott der Diebe Schutzgötter der Landwirte und v.a. des Hauses Göttin der Ehe und Geburt, Königin aller Götter Göttin des Glücks und des Zufalls Göttin der Liebe und der Schönheit Göttin des Sieges, Schutgöttin des Kaisers Göttin der Jagd Szepter, Dreizack, Delfin, Seepferd Flügelschuhe, Reisehut, Heroldstab Als Tänzer dargestellt mit Weinschale Szepter, Granatapfel Thron, unter Umständen Steuerrad Taube, Schwan, Hase fliegend mit Fackel Pfeil und bogen, Hirsch Göttin des Ackerbaus Ährenkranz, Korb mit und der Früchte Früchten Göttin der Künste, Waffen, Helm mit Schutzgöttin der grossem Helmbusch Helden Schutzgöttin des stehende und Hauses, des thronende Herdfeuers und des Frauengestalt häuslichen Friedens