Arbeitsblatt: Multiple Choice
Material-Details
Allg. Fragen
Geographie
Südamerika
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
7127
1387
8
28.08.2007
Autor/in
patrick meyer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Brasilien Raumerschließung durch Straßenbau 1. Unberührte oder unveränderte Landschaften nennt man a) Naturlandschaften. b) Kulturlandschaften. c) Tropischer Regenwald. d) Tiefland. 2. Der fünftgrößte Staat der Erde ist a) China. b) Russland. c) Argentinien. d) Brasilien. 3. Die ehemalige Hauptstadt Brasiliens ist a) Brasilia. b) Sao Paulo c) Rio de Janeiro d) Belo Horizonte. 4. In Kulturlandschaften gibt es a) dichten Wald. b) Weiden. c) Felder. d) Sümpfe. 5. Zur Verkehrserschließung gehören a) der Bau von Straßen. b) Anlagen zur Gewinnung von Bodenschätzen. c) Bau von Eisenbahnen. d) Anlage landwirtschaftlicher Flächen. e) Siedlungen. 6. Zur Anlage von Rinderfarmen lässt Mitsubishi in Brasilien a) Brandrodung betreiben. b) Grassamen per Flugzeug einsähen. c) Dornenbüsche beseitigen. d) Bäume fällen und als Edelhölzer verkaufen. 7. Das Eisenerz wird eingeschmolzen mit a) Holzkohle aus den Regenwaldbäumen. b) Steinkohle aus den Kohlegruben im Landesinneren. c) Gasfeuer aus den riesigen Erdgasreserven. 8. Das Land mit der zweitgrößten Eisenerzförderquote 1996 war a) Indien b) Australien c) Brasilien d) China e) Russland 9. Eine Ursache der Bodenerosion in Brasilien ist a) das Anlegen von Weiden und Feldern. b) das Abholzen des Regenwaldes. c) die Brandrodung. d) der starke Regen auf ausgetrocknete Böden. e) die fünfjährige Nutzung mancher Regenwaldgebiet durch die Yanomami. 10. Typische Merkmale für das Landesinnere brasiliens um 1900 waren a) Viehwirtschaft. b) dünne Besiedlung. c) Straßenbau. d) Sammelwirtschaft. 11. Zu den Säulen der Erschließung Amazoniens gehören a) Landwirtschaft mit Wein- und Tabakanbau. b) Tourismusindustrie. c) Metallindustrie. d) Steinkohlebergbau. e) Erzbergbau. 12. Folgende Angaben über die Indianer gelten heute noch für Brasilien: a) Es gibt noch 115 Stämme. b) Es wurden bereits 115 Stämme ausgerottet. c) Es gibt noch 200000 Indianer. d) Es gibt noch 5000000 Indianer. e) Es gibt noch 8000 Yanomami. 13. Hafenstädte Brasiliens sind a) Rio de Janeiro. b) Buenos Aires. c) Recife. d) Porto Alegre. e) Manaus. ----------Schlüssel---------1. (a) 2. (d) 3. (c) 4. (b) (c) 5. (a) (c) 6. (a) (b) (d) 7. (a) 8. (c) (e) 9. (a) (b) (c) (d) 10. (b) (d) 11. (c) (e) 12. (a) (b) (c) 13. (a) (c) (d)