Arbeitsblatt: Geo Test Nordeuropa
Material-Details
Skandinavien: Kartografie und weitere Themen
Geographie
Europa
7. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
71293
1319
20
18.11.2010
Autor/in
Denise Bähler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geo Test Nordeuropa 7 Kl. Sek Name: Sek, SpezSek Punkte: /40 6.4.2010 Note: 1. Karte 1.1 Nummeriere in der Karte die fünf Staaten von Nordeuropa. /2,5 1.2 Fülle mit den fünf Staaten von 1.1 die Tabelle unten aus. /5 Nummer Staat Hauptstadt 1 2 3 4 5 2. Gewässer 2.1 Meeresteile: Nenne die korrekten Namen: /2 A C B D 2.2 a Fjorde und Seen: Nenne die korrekten Namen: /3,5 b c d e f g 2.3* Zeichne diese Berge in der Karte ein. I Hardangerjøkul II Glitertind/Galdhøpiggen IV Kebnekajse V Öraefajökull /3* III Norra Storfjäll VI Chibini 3. Entstehung von Fjorden 3.1 Bringe die Bilder in die richtige Reihenfolge. 3.2 Beschreibe anhand der Bilder 14 den Verlauf der Entstehung von einem Fjord. /2 /2 1: 2: 3: 4: 4. Sonneneinstrahlung im Jahresverlauf und die Erdachse 4.1 a) Notiere zu den beiden Abbildungen das Datum und passende Stichworte. /3 b) Schraffiere die schattigen Seiten, wenn die Pfeile die Sonneneinstrahlung darstellen. 4.2* Nenne die beiden Fachbegriffe zu den Abbildungen in 4.1. /2 /2* A: B: 5. Polartag und Polarnacht 5.1 Ergänze den Lückentext. /4 Während des geht die Sonne während 24 Stunden nie unter, während der steigt sie während der gleichen Zeit nie über den H_. Polartag und Polarnacht gibt es zwischen dem und dem Man spricht beim Polartag auch von der, weil eben die Sonne untergeht. Das Gegenteil vom Polartag ist die 5.2* Fülle auch diese Lücken aus. /2* Am Polarkreis dauert das Phänomen jeweils(am 21. Dezember/am 21. Juni) Am haben wir 6 Tag und 6 Nacht. 6. Golfstrom 6.1 Zeichne den Verlauf vom Golfstrom ein. /1 6.2 Messstationen und /3 Beide Messstationen liegen ca. auf dem 60. Breitengrad. a) Wo wird die höhere Durchschnittstemperatur gemessen? b) Warum? c) Kennst du ein Beispiel, wie diese Tatsache sinnvoll genutzt wird? 6.3* Zeichne zu den drei Geschichten, falls sie wahr sind, den entsprechenden Weg im Atlantik ein. „Seenieren sind Samen eines Erbsenstrauches, der nur auf den Antillen gedeiht. Schottische Kinder spielten damit in ihrer Heimat. II Aus angeschwemmten Bananenpalmen wurden im 17. Jahrhundert in Norwegen die besten Kanus gebaut. III /3* Tropische Seeschildkröten wurden im 18. Jahrhundert frisch am Strand der Hebriden (58 N, 7 W) zubereitet und gegessen.