Arbeitsblatt: Zeichensetzung, Relativsätze

Material-Details

verschiedene Übungen
Deutsch
Rechtschreibung
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

71695
709
2
22.11.2010

Autor/in

Susanne Bücker
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Arbeitsblatt: Zeichensetzung (Relativsätze) 1) Bilden Sie Relativsätze, die nachfolgende Wörter näher erklären! Setzen Sie die Kommas an der richtigen Stelle! Beispiel: der Wald, den ich vor lauter Bäumen nicht sah, (.) •die Blume •das Auto •der Abstand •die Bitte •das Gebäude 2) Bilden Sie aus den zwei Sätzen jeweils einen Satz, indem Sie den zweiten als Relativsatz in den ersten Satz einbauen oder um gekehrt! Beachten Sie die Kommasetzung! Beispiel: Wir haben das Haus 1990 erbaut. Sie sehen es dort. Wir haben das Haus, das Sie dort sehen, 1990 erbaut. •Geben Sie mir bitte das Buch. Ich habe es heute gekauft. •Die Straße führt an meinem Haus vorbei. Man kann sie wieder befahren. •Zeige mir bitte den Weg! Wir sind ihn gestern gefahren. •Die Rechtschreibregeln werde ich nie lernen. Sie ändern sich ständig. Unterstreichen Sie das Beziehungswort und den Artikel, mit dem der Relativsatz eingeleitet wird! 3. Suchen Sie selbständig Relativsätze, die das unterstrichene Wort im vorgegebenen Satz näher erklären und fügen Sie diese in den Satz ein! •Die Katze war verschwunden. •Den Vorschlag fand ich nicht akzeptabel. •Das Haus hat eine wunderbare Lage. •Der Wellensittich war mein bester Freund. 4. Unterstreichen Sie im folgenden Text die Relativsätze und setzen Sie die Kommas! Es war ein Tag den ich nie vergessen werde. Die Reise die wir schon lange geplant hatten sollte in den Süden gehen. Meine Mutter die alles geplant hatte verstand die Welt nicht mehr. Sie fand weder die Adresse die ihr in der Reiseagentur gegeben wurde noch die anderen Unterlagen die sie an einem bestimmten Ort gut abgelegt hatte. Mein Vater der auch schon den ganzen Morgen suchte war völlig verzweifelt. Diejenigen die so etwas schon miterlebt haben werden uns das nachfühlen können. Schließlich fand meine Mutter die Unterlagen die wir den ganzen Morgen gesucht hatten im Schrank unter den Fotoalben und unsere Reise die wir schon beinahe abgeschrieben hatten konnte endlich losgehen. Wandeln Sie den Text so um, so dass Sie möglichst viele Sätze verbinden, indem Sie Relativsätze bilden! Es war ein Tag. Eigentlich verlief er wie alle anderen. Ich war alleine im Büro. Das Büro war inzwischen sehr kalt. Meine Kollegen sind schon nach Hause gegangen. Sie hatten ihre Arbeit erledigt. Die Akten türmten sich auf meinem Schreibtisch. Ich hatte sie noch nicht erledigt. Aber das kümmerte mich eigentlich nicht mehr. Mein Chef hatte mir gekündigt. Eigentlich konnte er mich mal gut leiden. So vergaß ich die Akten. Sie erinnerten mich an den Stress. Ich schloss die Tür. Ich hatte sie tagaus tagein betreten. Und ich löschte das Licht.