Arbeitsblatt: Prüfung, Rechnen mit Grössen + Komma
Material-Details
Schlussprüfung nach 3 Wochen des Themas.
Die Blitze sind schwierigere Aufgaben = erweiterte Anforderungen, der Rest = grundlegende Anforderungen.
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
7177
2437
109
24.05.2007
Autor/in
Roger Klaus
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Test 5. Klasse: Grössen, Rechnen mit Komma Ziele: Du kannst Grössen nach vorgegebenen Kriterien ordnen. Du kannst Masse mit Komma schreiben Du kannst mit Komma addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren. 1. Ordne der Grösse nach: 1,206 1,620 1,260 1,026 1,602 1,062 2. Schreibe mit Komma 7 dm 5 cm 15 5 cl 5 km 800 3 km 70 25 4 dm 45 6 ml 3. Schreibe in und cm und mit Komma 4. Schreibe mit Komma 2750 cm cm 1923 km 6 cm cm 463 cl 52322 cm cm m 2200 kg 250 cm cm 13 cm 5. Rechne aus: 7. Rechne aus: a) 89,998 kg 5,004 kg a) 660,240 : 20 b) 89,998 kg 5,050 kg b) 173,70 : 9 c) 26,085 kg 47,02 kg c) 2,634 kg 3 d) 23,01 4668 kg d) 982,8 cm 78 6. Rechne aus: 8. Rechne aus: a) 8,26 – 3,46 a) 10 • 4,457 km b) 8,24 – 5,27 b) 2 • 6,115 kg c) 8,24 – 7,29 d) 71,6 cm – 455 mm Blatt umdrehen! Wie ging das Lösen der Prüfung? Kreuze an! Super Gut recht gut weniger gut schlecht Deine Punktzahl: Klassendurchschnitt: Maximale Punktzahl: Lernziel: Lernziel: erreicht Note: nicht erreicht