Arbeitsblatt: Test: Adjektive
Material-Details
Test zu den Adjektiven
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
72230
717
10
01.12.2010
Autor/in
PetraIrene (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutschprüfung: Adjektive 4. Klasse Name: Datum:_ 1. Beschreibe jedes Nomen mit 4 passenden Adjektiven. /6 Schnee: Katze: Glace: 2. Übermale alle Adjektive. /6 WEIL, SCHÜCHTERN, TICKEN, HÜBSCH, ÜBER, VIEL, REITET, TUCH, HÖHER, KLEBEN, WICHTIG, WIR, FRAGE, TREFFEN, WEIT, REGNEN, TRAUBE, BLIND, SINGEN, ITALIENISCH, LEICHTSINNIG, BIS, FLINK, SCHMECKT, BESSER, BLÜHEND. 3. Suche zu jedem Adjektiv das passende Gegenteil. teuer freundlich glatt hart feige voll krumm langweilig hoch fern spät glänzend müde brav trocken riesig 4. Was trifft alles auf Adjektive zu? Kreuze an. Man kann eine Person davor setzen. Man kann meistens das Gegenteil dazu bilden. /8 /2 Man kann sie vor ein Nomen setzen. Man kann sie steigern. Sie werden gross geschrieben. Sie werden klein geschrieben. 5. Übermale im Text alle Adjektive. Trage sie anschliessend in die Tabelle ein und fülle alles korrekt aus. /8 Michael ist in eine fremde Stadt gezogen. Der Umzug ist aufregender als alles, was er vorher erlebt hat. Nun geht er auf eine grosse Schule. Das Gebäude ist sehr hoch und nicht besonders bunt. Der Unterricht ist spannend. Aber der Umzug macht ihm auch Angst. Am meisten Sorgen bereitet ihm diese eine Frage: Wird er auch nette Freunde finden? Normalform 1. Steigerungsform 2. Steigerungsform 6. Überlege dir für jede Lücke ein passendes Adjektiv und schreibe es hin. Du darfst jedes Adjektiv nur einmal brauchen! /6 a) Die Feuerwehr löscht einen Brand. b) Der Topf steht auf dem Herd. c) Alle Kinder singen ein Lied. d) Der Zahnarzt guckt in den Mund. e) Das Telefon klingelt und Papa nimmt den Hörer ab. 7. Steigere die Adjektive. Normalform /15 1. Steigerungsform 2. Steigerungsform 8. Verwandle die Nomen in Adjektive. (z.B. der Geiz – geizig) /6 Spanien Angst Lust Mut Sport Gold Kontrolliere am Schluss alle Aufgaben. Achte auf die Rechtschreibung! Klassenschnitt: Note: Erreichte Punktzahl: 57)