Arbeitsblatt: Die Entwicklung der Schrift
Material-Details
Lückentext
Geschichte
Gemischte Themen
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
72335
1384
10
03.12.2010
Autor/in
Claudia Garrity
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
_ Die Schrift wurde nicht von einem einzelnen Menschen oder Volk erfunden, sondern entstand in unterschiedlichen Ländern. Dies zu verschiedenen und in unterschiedlichen . Von einfachen bis zu stilisierten. Die ältesten Schriften waren Bilderschriften mit Zeichen für Menschen, Tiere und Gegenstände. Solche Bildsymbole nennt man. Vor etwa Jahren entwickelten die Ägypter eine Schrift mit Zeichen, die man nennt. Dieses Wort leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet soviel wie ‚_. ‚Heilig, weil man sie vor allem in Tempeln und Grabstätten fand. Eine Hieroglyphe konnte für ein ganzes stehen. Z.B. oder Hieroglyphe konnten jedoch auch nur für einen Laut stehen, wie z.B beim schreiben von Namen. Z.B. Etwa zur selben Zeit, als im östlichen Mittelmeerraum Hieroglyphen entstanden, schufen auch die ein Schriftsystem mit insgesamt über Zeichen. Im Alltagsleben kommt man jedoch mit 1000 bis 2000 Zeichen aus. Die chinesische Schrift hat sich seit ihrer Entstehung vor etwa kaum verändert. Die Bewohner im Norden Kanaans (heutiges Syrien), entwickelten ein Alphabet, mit dem sie die Laute ihrer Sprache wiedergaben. Sie schrieben es in nieder. Dabei wurden die Zeichen mit in weiche gedrückt. Ihre Schrift stellt das älteste uns bekannte Alphabet dar. Wahrscheinlich übernahmen die etwa im 8. Jh.v.Chr. das Alphabet der in Syrien lebenden Phönizier. Indem sie mit ihnen trieben, kamen sie mit ihrer Schrift in Berührung. Sie fügten Buchstaben für Laute hinzu, die es in der phönizischen Sprache nicht gab. Um 700 v. Chr. Gelangte das Alpabet mit den Griechen nach , wo es die übernahmen und ihrer Sprache anpassten. Die ersten römischen Buchstaben ähnelten den etruskischen und griechischen. Als die Römer die Etrusker unterwarfen, übernahmen sie deren Alphabet und passten es ihrer Sprache an. Einige Buchstaben liess man wegfallen und fügte dafür neue hinzu. Das ist im wesentliche das gleiche wie vor. Alle Alphabete gehen auf das ABC der Phönizier zurück. Lösungswörter Chinesische Schriftzeichen Chinesen, Wasser, 4000 Jahren, 50.000 Das griechische Alphabet Handel, Griechen, Die Entwicklung der Schrift Zeiten, parallel, Bilderschriften, Formen, Piktogramme, Lautschriften Das erste ABC Tontafeln, Keilschrift, Rohrgriffeln Die lateinische Schrift der Römer 2000 Jahren, Italien, lateinische Alphabet, Etrusker Die ägyptischen Hieroglyphen winzig, Hieroglyphen, Laut, heilige Einmeisselungen, flüssig, 5000, Wort