Arbeitsblatt: LK Absolutismus

Material-Details

Basiert auf einer Unterrichtsreihe zum Lehrmittel "Durch Geschichte zur Gegenwart 1";
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

724
1992
34
22.03.2006

Autor/in

Patrick Wigger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name:_ Absolutismus LK Lernkontrolle 27.03.06/ 20 Punkte Note:_ 1. Definiere die beiden folgenden Begriffe: a) Absolutismus (1) b) absolute Monarchie (1) 2. Wie hiess der König jener Zeit in Frankreich? (1) 3. Wie nannte man die Wirtschaftsform, die man in Frankreich einführte? (1) 4. Unten siehst du eine Grafik, welche die Wirtschaftsform Frankreichs während des Absolutismus zeigt. Beschrifte sie. (4) Frankreich 5. Nenne die drei Stützen des absolutistischen Staates. (1) 6. Was weisst du über Zürich zur Zeit des Absolutismus? Bringe Wissen aus allen verschiedenen Themen ein und ordne deine Gedanken. (3) 1 Punkt für Form: Darstellung, Reihenfolge, Aufbau, Logik 2 Punkte für Inhalt: 4 verschiedene Aspekte aus unterschiedlichen Themen sollten erwähnt werden. 7. Beschreibe das Bild unten, indem du die einzelnen Schritte beachtest. (4) a) Beobachtungen: Was siehst du? b) Empfindungen: Was fühlst du? Woran erinnert dich das Bild? c) Vermutungen: Was könnte das Bild darstellen? Was erfährst du durch das Bild über die Vergangenheit? Wie passt das Bild zum Thema Absolutismus? d) Fragen: Was möchtest du zum Bild noch wissen? Welche Fragen tauchen auf? 8. Schau die Karikatur unten an und versuche folgende Aufgaben dazu zu lösen. (4) a) Was siehst du auf dem Bild? Beschreibe stichwortartig. b) Wer könnte die Person auf dem Bild sein? (Es geht immer um die gleiche Person.) c) Was könnte die Karikatur aussagen? Puppe Mensch Mensch