Arbeitsblatt: Beurteilungsblatt Geschichten schreiben
Material-Details
passend zu Aufsatz nach Sprachstarke 5 "Christine Nöstlinger"
Deutsch
Texte schreiben
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
72495
711
15
09.12.2010
Autor/in
Jan Schönbucher
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Beurteilungsblatt Geschichten schreiben 5. Klasse Realistische Geschichte (nach Christine Nöstlinger) Name: Bereich Kriterium Erzählstruktur Gliederung Der Erzählverlauf der Geschichte ist klar gegliedert in Erzählanlass, Ereignis mit Auflösung, Erzählabschluss Erzählmuster Es wird in einer meist einheitlichen Form erzählt: klare Perspektive auf das Erzählte. Es ist klar, wer erzählt. Inhalt Gesamtidee Die Geschichte hat eine relevante Gesamtidee. Sie wirkt zusammenhängend und aus einem Guss, ohne störende Sprünge. Themenentfaltung Die Idee entfaltet sich nachvollziehbar: Personen, Ort, Handlung werden konkretisiert, einzelne Ideen wirken attraktiv. Auftrag: realistisch Die Schreibidee von Christine Nöstlinger wird passend umgesetzt. Sprachliche Gestaltung Wortwahl Die Wortwahl passt zur Gesamtidee der Geschichte. Formulierungen heben das Besondere der Geschichte hervor, wirken attraktiv. Satzbau Der Satzbau passt zur Gesamtidee der Geschichte, unterstützt diese und wirkt attraktiv. Formale Korrektheit Grammatik Die Wortstellung in den Sätzen ist grundsätzlich korrekt. Wortformen Reguläre und gebräuchliche irreguläre Formen werden sicher angewendet. 1 2 3 4 5 6