Arbeitsblatt: AB So entstand das Christentum
Material-Details
DGZG Bd. 1
Fragen zum Text im Buch
Geschichte
Mittelalter
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
726
2259
24
22.03.2006
Autor/in
Yvonne Kohler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
So entstand das Christentum 1. Mit welchem Ereignis beginnt unsere Jahreszählung? mit der Geburt von Jesus Christus 2. Was ist ein Apostel? Anhänger von Jesus Christus, die nach seinem Tode durch das Römische Reich zogen und möglichst viele Menschen zum Christentum bekehren wollten 3. Was sind Evangelien? Darstellungen des Leben Jesu (zusammengefasst in der Bibel) 4. Weshalb kam es zur Christenverfolgung im Römischen Reich? die römischen Kaiser verlangten von ihrem Volk, dass sie selber als Gott verehrt werden müssten für einen wahren Christen gibt es aber nur einen Gott und daher verweigerten sie den Kaisern die Anbetung und wurden dafür verfolgt 5. Was passierte mit den Christen während der Christenverfolgung? wer sich nicht anpassen wollte und dem Christentum abschwor, wurde auf grauenhafte Weise hingerichtet 6. Was ist ein Märtyrer? standhafte Christen, die für ihren Glauben den Tod auf sich nahmen und von ihren Glaubensbrüdern dafür als Heilige verehrt wurden 7. Welcher römische Kaiser gab die Christenverfolgung auf und förderte das Christentum sogar? Kaiser Konstantin