Arbeitsblatt: Getrennt- und Zusammenschreibung

Material-Details

Übung zur Regel "Verben+"
Deutsch
Rechtschreibung
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

72993
619
6
16.12.2010

Autor/in

Patrizia Raeber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Getrennt- und Zusammenschreibung Verb A) Setzte jeweils ein Wort aus linke und der rechten Seite zu einem sprachlichen Ausdruck zusammen und bilde mit diesem einen Satz. Die Verben aus der rechten Seite können mehrmals verwendet werden (z.B. „werden). B) Bei welchen Verbindungen handelt es sich um Infinitiv Verb und bei welchen um Partizip Verb? Schreibe diese in Klammern hinter die von dir gebildeten Sätze. sitzen geschlagen lächelnd verlieren ausgelacht beteiligt gefeuert getrennt weinend beleidigt versetzt verliebt gekannt laufen gemerkt einsehen stehen strahlend sagen bleiben werden haben hell lassen können gehen sein 1. Der Rahm muss vor dem Verzehr 2. Wenn Wespen einen umkreisen, muss man ruhig . 3. Im Sport sollte man auch 4. An dem Gewinn möchte ich 5. Der betrügerische Angestellte ist 6. Wenn sich unsere beiden Hunde nicht vertragen, müssen sie 7. Er sollte nicht so lange 8. Es gibt nichts Schöneres als 9. Sie muss ihn gut 10.Die Wärter haben den Gefangen . 11.Das solltest du aber . 12.Das habe ich nie . 13.Bei Rot muss man 14.Alle SchülerInnen können dieses Jahr . 15.Wer will schon 16.Die Sonne schien 17.Nach ihrem Streit sie aus dem Haus. 18.Er . ihr , dass er gewonnen hatte.