Arbeitsblatt: Der Siegeszug des Automobils

Material-Details

Industrialisierung: Lückentext mit Lösung
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

73435
990
10
27.12.2010

Autor/in

springflower (Spitzname)


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Erfindung der Dampflokomotive befriedigte nicht alle Verkehrsbedürfnisse. An abgelegenen Orten an denen es keinen Bahnanschluss gab, und für kurze Strecken war die Dampflokomotive nicht geeignet. An diesen Orten bestanden immer noch die langsamen Pferdekutschen. Man musste ein Fahrzeug entwickeln das möglichst und war. Der Explosionsmotor und entwickelten unabhängig voneinander um ca. 1865 je eine Maschine die durch die Explosionen eines Gemisches mit Luft angetrieben wurde, und nicht wie früher mit heissem Dampf. Die Vorteile waren: die Fahrzeuge waren im Gegensatz zu einer Dampfmaschine viel , sie waren , es ist unabhängiger und mobiler. Das Automobil wird erfunden Um ca.1883 kamen und auf die Idee (unabhängig von einander) Benzin statt Leuchtgas Benzin zu verwenden. Dass war ein wichtiger Fortschritt da dann das Fahrzeug ein viel geringeres Gewicht hatte. Gottlieb Daimler konstruierte zuerst ein Motorrad und Carl Benz war damit beschäftigt ein Automobil zu konstruieren. Ein Auto für alle Am Anfang wurde das Auto hauptsächlich als tätig. Doch für viele Personen war ein Auto um diese Zeit viel zu teuer. Das führte dazu dass das Automobil bei uns in der Schweiz ein war. Das führte wiederum dazu dass die meisten Schweizer auf öffentliche Verkehrsmittel oder auf das Fahrrad angewiesen waren. In den USA hatte es aber schon damals 11 Millionen Automobile. Das bedeutete, dass jeder zehnte Amerikaner eines besass. Auch in Deutschland wurde ein preiswertes Automobil namens gebaut. Die von Autos begann hauptsächlich in den . Die Vorteile für das Automobil waren: Man hatte mehr , er stand dem Besitzer jederzeit zur Verfügung, und man konnte das Ziel ohne Umsteigen erreichen. Der konnte sich nach dem Zweiten Weltkrieg auch ein Automobil leisten billige wurden ausgebaut Das Auto braucht Erdöl Früher brauchte man das Erdöl hauptsächlich für Petrollampen. Das Erdöl erhielt dann viel wichtigere Bereiche wie eben zum Beispiel das Automobil. Da das Automobil immer mehr verbreitet wurde brauchte es deshalb mehr . Das Auto braucht Strassen Da das Auto immer mehr verbreitet wurde, brauchte es immer mehr und bessere . Das wichtigste in Kürze: Die Erfindung des Verbrennungsmotors ermöglichte die Entwicklung des Automobils. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde dieses in Europa zum dominierenden Verkehrsmittel. Dies hatte eine starke Steigerung des Erdölbedarfs und einen massiven Ausbau des Strassennetzes zur Folge.