Arbeitsblatt: Klassenlektüre_Benjamin Lebert - Crazy

Material-Details

Aufgabe/Fragekatalog zu Kapitel 1 inkl. Lösungen
Deutsch
Erstlesen
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

73619
1780
14
02.01.2011

Autor/in

Nadine Wegmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch Klassenlektüre Crazy (Benjamin Lebert) Seiten 9 – 21 Kapitel 1 Einleitung Lies den Text auf dem Buchrücken durch. Was sind die Themen in diesem Buch? Was erwartest du von diesem Buch? Schreibe 10 Sätze ins Textheft. Kapitel 1 Fragen zum Text Wo befindet sich Benjamin am Anfang seiner Erzählung? Wie heisst das Internat? Wie viele Schulen hat Benjamin bereits besucht? Weshalb muss Benjamin in dieses Internat? Was überreicht Benjamins Mutter an Benjamin? Wer empfängt Benjamin im Sekretariat? Welchen Eindruck hinterlässt der Schulleiter, Herr Richter, bei Benjamin? Welches Logo hat die Schule und was hält Benjamin von den Klebern? Wie fühlt sich Benjamin als er den Brief dem Schulleiter überreicht? Wie heisst Benjamins Erzieher? Mit wem teilt sich Benjamin das Internatszimmer Wie steht Benjamin zum Thema Mädchen? Textinterpretation (Diskussion im Plenum) Lies den Brief auf Seite 12-13 nochmals aufmerksam durch. Wie könnte eine mögliche Antwort des Schulleiters darauf lauten? „Hallo Leute. Ich heisse Benjamin Lebert, bin 16 Jahre alt und bin ein Krüppel. Nur damit ihr es wisst. Was sagst du zu Benjamins Vorstellen in der neuen Klasse? Oft höre ich im Klassenzimmer und in der Schule: „Du bist so behindert! Ist das angebracht? Wortschatz Was bedeuten folgende Wörter? Internat (S. 9) Sekretariat (S. 10) (Schul Ära (S. 10) Canapé (S. 10) Linoleum (S. 13) Abitur (S. 15) Deutsch Klassenlektüre Crazy (Benjamin Lebert) Seiten 9 – 21 Kapitel 1 Einleitung Lies den Text auf dem Buchrücken durch. Was sind die Themen in diesem Buch? Was erwartest du von diesem Buch? Individuelle Lösungen. Kapitel 1 Wo befindet sich Benjamin am Anfang seiner Erzählung? Auf dem Parkplatz vor dem Internat Neuseelen mit seinen Eltern. Wie heisst das Internat? Schloss Neuseelen heisst das Internat. Wie viele Schulen hat Benjamin bereits besucht? Vier, das ist die 5. Schule. Hier soll es mit seinem Schulabschluss klappen. Weshalb muss Benjamin in dieses Internat? Einerseits sollen seine Mathenoten steigen, andererseits sind seine Eltern angesehene Leute und mit „nur einem normalen Schulabschluss nicht zufrieden. Er muss das Abitur bestehen. Was überreicht Benjamins Mutter an Benjamin? Sie überreicht ihm einen Brief für den Schulleiter. Wer empfängt Benjamin im Sekretariat? Frau Angelika Lerch, eine dick Frau, vor welcher sich Benjamin fürchtet. Welchen Eindruck hinterlässt der Schulleiter, Herr Richter, bei Benjamin? Einen guten, sein Gesicht sieht freundlich aus. Er ist jung, etwa um die 30, gross und gepflegt. Welches Logo hat die Schule und was hält Benjamin von den Klebern? Das Logo der Schule ist ein Adler mit Schulranzen. Benjamin kann nichts mit den Stickern anfangen und steckt sie in die Handtasche der Mutter. Wie fühlt sich Benjamin als er den Brief dem Schulleiter überreicht? Er ist es sich gewohnt einen solchen Brief zu überreichen, dennoch ist Benjamin entsetzt, dass der Schulleiter den Brief laut vorliest. Ihm ist es unangenehm, sogar peinlich. Wie heisst Benjamins Erzieher? Er heisst Lukas Landorf. Mit wem teilt sich Benjamin das Internatszimmer? Mit Janosch Alexander Schwarze aus der 9. Klasse. Wie steht Benjamin zum Thema Mädchen? Janosch hat noch keine grossen Erfahrungen mit Mädchen. Er hatte bis jetzt noch kein Glück. Bis jetzt musste er nur zuschauen, wie die coolen Typen die Mädchen „aufgabelten.