Arbeitsblatt: Fragen zum Buch: Stärker als ihr denkt

Material-Details

Fragen zum Buch: Stärker als ihr denkt
Deutsch
Leseförderung / Literatur
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

7373
5140
109
01.06.2007

Autor/in

Jürg Burkard


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Stärker als ihr denkt Fragen zu den Kapiteln 1-3 1. Wo spielt die Geschichte? 2. In welcher Zeit spielt die Geschichte? 3. Wie lange ist Lisa schon in Basel? 4. Wieso hat sie ihren Onkel und Tante verlassen? 5. Wieso läutet sie am Eingang einer Villa? 6. Wieso kam Kathrin nach Basel? 7. Beschreibe die Fabrik, wo Lisa hin geht. 8. Wer ist Herr Knecht? 9. Wie heissen die neuen Freundinnen von Lisa? 10. Was ist ein Kosthaus? 11. Wer ist Rosa? 12. Erzähle etwas über das Fabrikreglement. 13. Wo wohnt Lisa am Schluss des 3. Kapitels? Stärker als ihr denkt 1. Fragen zu den Kapiteln 4-6 2. Wieviel Geld muss Lisa für das Kosthaus abgeben? 3. Wer sind die blauen Männer? 4. Was ist mit Elsa los? 5. Wie alt ist Lisa? 6. Wieso verdient Carl viel mehr als Lisa? 7. Wer grüsst Carl und Lisa an der Stadtmauer? 8. Wieso wurde Elsa von der Polizei geholt? 9. Welche Arbeit musst Lisa als Kind erledigen? 10. Wie sieht die Rheinbrücke aus? 11. Was erzählt der Fischer über das Türmlein auf der Rheinbrücke? 12. Wie werden die Hinrichtungen gemacht? 13. Wie reagiert Carl, als Lisa nicht geküsst werden will? Stärker als ihr denkt Fragen zu den Kapiteln 7-9 1. Wieso kann Lisa nicht zurück nach Hause? 2. Mit welchen Gefühlen kämpft Lisa? 3. In welcher Situation waren Frauen, die unverheiratet schwanger wurden? 4. Wie ist das heute? 5. Wie wollen die Frauen Elsa helfen? 6. Wie bearbeitet die Polizei den Fall? Stärker als ihr denkt Fragen zu den Kapiteln 10-14 1. Wieso fühlte Lisa sich nicht mehr wohl in der Fabrik? 2. Wie wurde gebadet zu dieser Zeit? 3. Was wurde dabei entdeckt? 4. Wer darf heiraten? 5. „Da schaue ich lieber für mich 6. Was heisst „Blauen machen? 7. Wieso ist der Rhein rot? 8. Ich welchem Zustand ist Elsa nach dem Gefängnis? 9. Was findet auf dem Barfüsserplatz statt? 10. Welche Geschichte erzählt der Bänkelsänger? 11. Was steht im Nachwort?