Arbeitsblatt: Bildgeschichte Vorgetäuschte Kraft

Material-Details

Übungsblatt für das Schreiben der Bildgeschichte- Fälle einsätzen , Lernwörter direkte Reden in der Bildgeschichte Bildgeschichte ist aus rechtlichen Gründen nicht dabei, findet man aber in dem BUch "Vater und Sohn"
Deutsch
Texte schreiben
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

73978
3060
20
07.01.2011

Autor/in

ina (Spitzname)
Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Vorgetäuschte Kraft Bildgeschichte) 1.Lernwörter: pflanzen,Spaten, Schaufel, täuschen,Schuppen, wütend, ärgerlich, verfolgen, Hemd, Schwung, wissen, unangenehm, Nachbar, Nerven,graben, festhalten, füllen,nehmen,sehen, verstecken, stehen, packen, bedrohen, entsetzt, anschreien, Angst machen, reißen, davonlaufen, lachen a) Schreib die Wörter fehlerfrei in dein SÜ- Heft! b) Ordne sie nach Nomen, Zeitwörter und Eigenschaftswörter! c) Bilde die Mitvergangenheit! Verwende dabei dein Wörterbuch! 2.Ergänze die fehlenden Wörter und schreib die Sätze in dein Aufsatzheft! a) Der Vater hält den Baum ----- der linken Hand fest. b) Der Mann packt ---- Vater --- Hemd und bedroht ihn ---- einer geballter Faust. c) Willi versteckt sich --- ---- Vater, der ---- --- Baum steht. d) ----Schwung reißt der Vater den Baum --- der Erde. e) Der Nachbar glaubt entsetzt, dass der Vater soviel Kraft hat, dass er ---- Baum --- der Erde reißen kann. f) Nachdem er --- Baum gepflanzt hat, geht er ---- Haus zurück. g) Als der Vater --- ----- Schuppen zurückkommt, sieht er, dass sein Sohn ---- einem schimpfenden Mann verfolgt wird. h) Geduldig füllt er das Loch --- Erde. i) ---- der rechten Hand hält er den Spaten fest. k) Der Nachbar schaut entsetzt, weil er nicht --- hat, dass der Vater so stark ist. l) Schreiend läuft der Sohn --- seinen Vater ---- m) Sein Sohn wurde --- einem riesigen Kerl verfolgt. 3. Übertrage die Sätze aus der Übung 2 in die Mitvergangenheit! 4. Setze die Redezeichen! a) Zornig schrie der Vater Verschwinde! Lass dich hier nicht wieder blicken! b) Papa, Papa! Unser Nachbar will mich schlagen! rief Willi. c) Der Vater lachen Der wird dich so schnell hier nicht mehr blicken lassen! d) Stolz meinte Willi Ich habe nicht gewusst, dass du so kräftig bist. e) Entschuldigung. Ich habe doch nur Spaß gemacht. Hier die Bildgeschichte hineinladen!