Arbeitsblatt: Prüfung LU4 Fünfer und Zehner (Proportionen)
Material-Details
mathbu 7
Mathematik
Dreisatz
7. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
74126
1331
7
07.01.2011
Autor/in
Patrik Kaiser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
mathbu.ch 7 Mathe 2 A-Zug 201101_UMT_MA_7_074126_Pr_fung-LU4-F_nfer-und-Zehner-_Proportionen_.docx 2. Klasse Name: P: 2. Prüfung Pmax31 LU 4 Fünfer und Zehner (Proportionen) 1. RSS GK 07.01.11 Datum: N: Zuordnungen Um welche Art von Zuordnung handelt es sich? 3P direkte Proportion B D F 2. 7 4P 4.90 3 Arbeiter Zeit in 12 6 1 2.80 12 8.40 144 100 a) b) c) andere Zuordnung bezahlter Preis; Gewicht gekaufter Kartoffeln Anzahl Tore in einem Spiel; Dauer des Spiels Dauer des Tauchgangs; übrige Atemluft in der Tauchflasche Grösse der Schafherde; täglich gebrauchte Futtermenge Anzahl Spaghetti in einer Pfanne; Länge der Kochzeit Anzahl Glühlampen; Stomverbrauch Wassermenge in einem Regensammler während eines Jahres Proportionen Fülle die leeren Felder aus. Anzahl CHF 3. umgekehrte Proportion 9 Direkte Proportionen berechnen Wechsel von japanischen Yen: Welches ist der richtige Term zur Berechnung von x? CHF JPY 100 1.1725 100 450 . . . 3P Berechne für die proportionale Zuordnung Länge in km Preis in CHF 3.0 4.20 4.90 16 dl Farbe reichen für 48 m2. Wie viel Liter braucht es für es für 1008 m2 x Liter 4. Wechselkurse Für die folgenden Aufgaben gelten die Wechselkurse der nebenstehenden Tabelle (auf 2 Stellen gerundete Kurse vom 24.9.2010) 24.09.2010 EWU (Euro-Zone) England Schweden USA Japan Wie viele US-Dollar gibt es für 2500 CHF? Wie viel Englische Pfund £ bekommt man für 390 CHF? 25000 SEK (Schwedische Kronen) werden in CHF gewechselt. Währung EUR 1 GBP 1 SEK 100 USD 1 JPY 100 Kauf 1.30 1.52 14.05 0.97 1.15 Verkauf 1.33 1.56 14.37 1.00 1.17 4P D Julias Tante aus New York ist zu Besuch und schenkt ihr 200 Dollar. Julia wechselt das Geld auf der Bank in CHF. Für die Ferien in Berlin wechselt sie die erhaltenen CHF in Euro. Wie viel Euro bekommt sie? Rechne auf eine Dezimalstelle und runde das Resultat auf ganze CHF oder Euro. 5. Abkühlendes Wasser: Graph interpretieren 3P Temperatur in C Der Graph zeigt die Abkühlung von heissem Wasser in einem Glas. Der durchgehende Graph zeigt die Abkühlung in einem Wasserglas, der punktierte Graph die Abkühlung in einem Zinnbecher. 50 20 10 Zeit 10 20 B D F 50 Wie warm ist das Wasser im Wasserglas nach 30 Min etwa? Um wie viel Grad hat sich das Wasser im Zinnbecher in den ersten 10 Min etwa abgekühlt? Wie lange dauert es etwa, bis sich das Wasser im Zinnbecher auf 20 abgekühlt hat? Um wie viel Grad kühlt sich das Wasser im Wasserglas von der zehnten bis zur dreissigsten Minute ab? Wieso fällt der punktierte Graph schneller als der durchgezogene Graph? Wie gross ist der Temperaturunterschied nach 40 Minuten? C E in Min 6. Betriebsstunden: Wertetabelle und Graph Für den Betrieb einer Maschine fallen in sechs Stunden Kosten von CHF 840.—an. Ergänze die zugehörige Wertetabelle. (Betriebsstunden in h) 1 2 3.5 (Kosten in CHF) 7. 4P 5 420 6 10 840 Erstelle den Graphen der Zuordnung in einem Koordinatensystem. Graphen interpretieren Preis 4P Preis Konsum Preis Konsum B Konsum II III Konsum IV Welcher Graph gehört zu welcher Situation? Im Restaurant „Zum Bären bekommt man günstig Leitungswasser. Für jeden angefangen Liter bezahlt man 3 CHF. Ein Museum bietet einen Museumspass an, der einmalig 5 Franken kostet. Für die ersten 10 Eintritte bezahlt man je 4 Franken. Alle weiteren Eintritte sind gratis. Zur Neueröffnung schenkt ein Dorfladen allen Konsumenten einen Einkaufsgutschein von 10 CHF. Für die ersten Einkäufe bis 200 CHF bekommt man eine Ermässigung. Nachher zahlt man den normalen Preis. Situation passender Graph Preis Ein Graph findet keine Zuordnung. Erfinde dazu eine passende Situation. . . 8. Proportionen berechnen 6P Martina und Kevin kaufen Marroni, Martina bekommt 14 Stück, Kevin 17 Zusammen essen sie 992 g. Wie viel Gramm Marroni isst Martina? (Annahme: alle Marroni sind gleich schwer, die Schale wird nicht berücksichtigt) Normalerweise kann Herr Meier mit seinem vollgetankten Auto 1050 km weit fahren und verbraucht dabei 6 Liter Benzin pro 100 km. Wenn er mit Anhänger fährt, benötigt er 7 Liter Benzin pro hundert Kilometer. Wie weit kann er mit einer Volltankung mit Anhänger fahren? In den Nährwertinfos einer Bratwurstpackung steht: 100 enthalten: KJ 960 (kcal 230), Eiweiss 12g, Kohlenhydrat