Arbeitsblatt: Nebensätze

Material-Details

Nebensätze und Hauptsätze unterscheiden und Beistriche setzen
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

7445
1135
21
05.06.2007

Autor/in

dietmar kikl
Land: Österreich
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Setze, wenn notwendig, die Beistriche. Setze die fehlenden Buchstaben ein. Hägar war schneller als Knut. Knut erreichte das Ziel als Sven noch weit weg war. Da ist der Schüler der mich gestoßen hat. Er wird ohne da er noch lernt das Jahr wderholen müssen. Alles kam so wie Hägar es voausgesehen hatte. Verwandle die unterstrichenen Satzglieder in Nebensätze und umgekehrt. In die Klammern schreibe das Fragewort und um welches Satzglied um welchen Gliedsatz es sich handelt. Setze fehlende Beisriche. In seiner Jugend ging er oft an den See. (.) () . Der Arzt verlangt von ihm die Einnahme einer Medizin. (.) () Ich habe mich gefreut dass du mir das schenkst. (.) () Sven hatte alle aufgetragenen Arbeiten erledigt(.) () Ein Störenfried bekommt eine Strafe. (.) () Hägar war ein Steinewerfer als er noch ein Kind war. (.) () Bestimme Haupt.- und Gliedsätze. Unterstreiche die Personalformen. Setze die Beistriche. Versuche die Satzpartitur zu zeichnen. Die Nacht brach herein der Himmel wurde düster und Hägar war mutterseelenallein. Er ging ohne dass er es ahnte in die falsche Richtung Hägar las Zeitung Helga strickte und Honi arbeitete damit sie etwas essen konnten in der Küche.