Arbeitsblatt: Theorie Bruchrechnen
Material-Details
Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division von Brüchen
Mathematik
Brüche / Dezimalzahlen
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
74732
856
4
14.01.2011
Autor/in
Carolin Schwarz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Bruchrechnen Brüche addieren und subtrahieren Wenn Brüche nicht den gleichen Nenner haben, werden sie vor dem Addieren oder Subtrahieren gleichnamig gemacht: Erweitere die Brüche (Zähler und Nenner mit der gleichen Zahl multiplizieren), bis sie den gleichen Nenner haben. Suche nach Möglichkeit das kgV (das kleinste, gemeinsame Vielfache). Addition: 2 3 1 8 2 ·8 3 ·8 1 8 ·3 16 24 ·3 3 24 Erweitern, gleichnamig machen Addieren Subtraktion: 3 4 1 8 3· 2 4 ·2 1 8 Erweitern, gleichnamig machen 19 24 6 8 1 8 5 8 Subtrahieren Multiplikation von Brüchen € 2 5 3 8 6 40 € :2 :2 3 20 Multipliziere Zähler mal Zähler und Nenner mal Nenner. Kürze am Schluss das Ergebnis, falls möglich. kürzen Nenner mal Nenner und Zähler mal Zähler Division von Brüchen € 2 5 1 2 2 5 € 2 1 4 5 Brüche 3 werden dividiert indem man den ersten 20mit dem Kehrwert des zweiten Bruch multipliziert. € Mit dem Kehrbruch multiplizieren Kehrbruch Der Kehrbruch von 1 2 ist 2 1 Allgemein: Der Kehrbruch von ist .