Arbeitsblatt: Nominativ/Akkusativ
Material-Details
Arbeitsblatt zum Üben der beiden Fälle Nominativ und Akkusativ
mit Lösung
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
75041
853
8
20.01.2011
Autor/in
Katharina Häfelfinger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Übungsblatt Nominativ und Akkusativ Bestimme den Fall der fett gedruckten Wörter! 1. Heute arbeitet der Förster draussen. 2. Er pflegt den Wald. 3. Er kennzeichnet den kranken Baum. 4. In Winter wird der Ahorn gefällt. 5. Die Gärtnerin giesst das Blumenbeet. 6. Das Wasser wird den Pflanzen gut tun. 7. Der Ball rollt auf den Boden. 8. Der Ball rollt auf den Boden. 9. Während des Spiels waren alle sehr angespannt. 10. Trotz dem Widerspruch wurde das Spiel abgebrochen. 11. Man hat eine schöne Aussicht auf die Rigi. 12. Der nette Junge grüsst sie freundlich. 13. Sie kann den Text fast auswendig. 14. Sie kann den Text fast auswendig. 15. Der Applaus für die Aufführung ist riesig. 16. Die Hütte des Jägers steht am Waldrand. 17. In die Hütte lädt er Jagdkollegen ein. 18. Der Wind wirbelt Staub und Blätter auf. 19. Der Wind schleicht um das Haus. 20. Ohne Licht sollte der Velofahrer in der Nacht nicht fahren. Name: Lösung Übungsblatt Nominativ und Akkusativ Bestimme den Fall der fett gedruckten Wörter! 1. Heute arbeitet der Förster draussen. Nom 2. Er pflegt den Wald. Akk 3. Er kennzeichnet den kranken Baum. Akk 4. In Winter wird der Ahorn gefällt. Nom 5. Die Gärtnerin giesst das Blumenbeet. Akk 6. Das Wasser wird den Pflanzen gut tun. Nom 7. Der Ball rollt auf den Boden. Nom 8. Der Ball rollt auf den Boden. Akk 9. Während des Spiels waren alle sehr angespannt. Nom 10. Trotz dem Widerspruch wurde das Spiel abgebrochen. Nom 11. Man hat eine schöne Aussicht auf die Rigi. Akk 12. Der nette Junge grüsst sie freundlich. Akk 13. Sie kann den Text fast auswendig. Akk 14. Sie kann den Text fast auswendig. Nom 15. Der Applaus für die Aufführung ist riesig. Nom 16. Die Hütte des Jägers steht am Waldrand. Nom 17. In die Hütte lädt er Jagdkollegen ein. Akk 18. Der Wind wirbelt Staub und Blätter auf. Akk 19. Der Wind schleicht um das Haus. Akk 20. Ohne Licht sollte der Velofahrer in der Nacht nicht fahren. Nom