Arbeitsblatt: Die Varusschlacht
Material-Details
Fragen zum Verlauf der Varusschlacht
Geschichte
Altertum
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
75043
1142
1
20.01.2011
Autor/in
Stephanie Westerfeld
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
16.11.2010 Die Varusschlacht Arbeitsauftrag: Hör dir den Beitrag „Die Varusschlacht noch einmal genau an. Beantworte danach die folgenden Fragen: 1. Wie viele römische Legionen standen den Germanen auf dem Schlachtfeld gegenüber? 2. Wie viele Männer waren das? 3. Wie hieß der Feldherr, nach dem die Schlacht im Teutoburger Wald benannt wurde? 4. Wie hieß der Anführer der Germanen? 5. Warum zog Varus mit seinen Legionen aus? 6. Kreuze an! Die germanische Armee bestand aus Mitgliedern . a) eines Stammes b) unterschiedlicher Stämme 7. War die germanische Armee größer oder kleiner als die römischen Legionen? 8. Warum war Arminius mit den Kampftechniken und Taktiken der Römer vertraut? 9. Kreuze an! Wie versuchten die Germanen die Römer zu besiegen? a) Sie stürmten mit allen Männern auf die Spitze des römischen Heeres zu. b) Sie griffen in kleinen Truppen aus verschiedenen Richtungen an. 10. Wie lange dauerte die Schlacht?