Arbeitsblatt: Marxismus

Material-Details

Arbeitsblatt zu Karl Marx
Geschichte
Gemischte Themen
8. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

75241
1480
9
22.01.2011

Autor/in

Simone Weibel
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Marxismus Kommunismus Karl Marx (18181883) geboren in Trier, gestorben in London. Philosoph und Journalist. Kommunismus (vom lateinischen communis gemeinsam) bezeichnet eine klassenlose Gesellschaft, in der die sozialen Unterschiede zwischen den Menschen aufgehoben sind und der Reichtum allen gehört. Manifest: öffentliche Erklärung von Zielen und Absichten 1848 schreibt Karl Marx das Kommunistische Manifest. Das Vorwort beginnt mit dem berühmten Satz: Ein Gespenst geht um in Europa das Gespenst des Kommunismus. Diese Schrift sollte zu einer der einflussreichsten in der Geschichte werden. Sie löste Revolutionen aus und teilte die Welt für fast 80 Jahre in den kommunistischen Osten (Sowjetunion, DDR, Polen etc. und China) und den kapitalistischen Westen. Marx ist vom Elend der Arbeiter tief bestürzt. Für ihn besteht die ganze Geschichte der Menschheit aus Gegensätzen zwischen den Klassen, früher waren dies: und nun ist es für ihn der Gegensatz: Fabrikbesitzer Arbeiter Aus dem Kommunistischen Manifest: Die Kommunisten verschmähen es, ihre Ansichten und Absichten zu verheimlichen. Sie erklären es offen, dass ihre Zwecke nur erreicht werden können durch den gewaltsamen Umsturz (Revolution) aller bisherigen Gesellschaftsordnung. Mögen die herrschenden Klassen vor einer kommunistischen Revolution zittern. Die Proletarier (Arbeiter) haben nichts in ihr zu verlieren als ihre Ketten. Sie haben eine Welt zu gewinnen. Proletarier (Arbeiter) aller Länder, vereinigt euch! In einer kommunistischen Gesellschaft gibt es kein Privateigentum mehr. (Privateigentum ist, was einem alleine gehört). Allen gehört alles. Vor allem gibt es kein Privateigentum an Produktionsmitteln. Im Kommunismus gibt es keine Gegensätze mehr. Die Proletarier sind jetzt an der Macht, es kommt zur Diktatur des Proletariats. 1. Beschreibe die Gegensätze die Marx in der Geschichte sieht! 2. Wen meint Marx mit den herrschenden Klassen, wieso wurde das Manifest in Deutschland verboten? 3 .Wie soll laut Marx die kommunistische d.h. die klassenlose Gesellschaft erreicht werden? Wer herrscht in der klassenlosen Gesellschaft? Ist diese eine Demokratie? 4. Was bedeutet „kein Privateigentum an Produktionsmitteln? Was sind Produktionsmittel? 5. Heute gibt es nur noch wenige kommunistische Staaten, weisst du welche? Überlege wieso der Kommunismus sich nicht durchsetzen konnte! DIE INTERNATIONALE Wacht auf, Verdammte dieser Erde, die stets man noch zum Hungern zwingt! Das Recht wie Glut im Kraterherde nun mit Macht zum Durchbruch dringt. Reinen Tisch macht mit den Bedrängern! Heer der Sklaven, wache auf! Ein Nichts zu sein, tragt es nicht länger Alles zu werden, strömt zuhauf! Völker, hört die Signale! Auf zum letzten Gefecht! Die Internationale erkämpft das Menschenrecht. Es rettet uns kein höhres Wesen, kein Gott, kein Kaiser, noch Tribun Uns aus dem Elend zu erlösen können wir nur selber tun! Leeres Wort: des Armen Rechte, Leeres Wort: des Reichen Pflicht! Unmündig nennt man uns und Knechte, duldet die Schmach nun länger nicht! In Stadt und Land, ihr Arbeitsleute, wir sind die stärkste der Partein Die Müßiggänger schiebt beiseite! Diese Welt muss unser sein; Unser Blut sei nicht mehr der Raben und der mächtgen Geier Fraß! Erst wenn wir sie vertrieben haben dann scheint die Sonn ohn Unterlass! Die Internationale ist das bekannteste Kampflied der internationalen Arbeiterbewegung. Sie wurde 1871 geschrieben und ist direkt von Marx‘ Kommunistischem Manifest inspiriert. Bis 1944 war sie die Nationalhymne der Sowjetunion (natürlich mit russischem Text). In der DDR wurde sie zu offiziellen Anlässen gespielt. 1. 2. 3. 4. An wen wendet sich das Lied? Warum wird zum letzten Gefecht aufgerufen? Was ist damit gemeint? Warum heisst das Lied „Die Internationale? Wer sind die „Bedränger, die vertrieben werden müssen?