Arbeitsblatt: Ausdauertraining

Material-Details

Pulsmessung
Bewegung / Sport
Kondition
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

75483
1116
1
25.01.2011

Autor/in

Slin (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Thema Pulsmessung Ausdauer im Spiel Basketball Voraussetzungen: Schüler können selbständig ohne Schiedsrichter spielen und kennen die Streetballregeln Die Schüler sind im Spiel ehrlich und motiviert Ziele: Die Schüler machen an sich unmittelbar nach der Belastung und etwa drei Minuten danach eine Pulsmessung. Grundsatzüberlegung zur Lektion Begründung wozu-wohin Die Pulsmessung wird kurz erläutert. Durch die Messungen sollen die Schüler die Reaktionen des Körpers bei Leistungen spüren, sowie auch die Veränderung nach der Belastung. Während des Basketballspiels sollen ebenfalls Pulsmessungen durchgeführt werden. Da jeder bei sich selbst die Messungen durchführt, sind die Schüler zusätzlich motiviert und interessiert, denn es ist nicht irgendein Körper sondern ihr Körper. persönliche Betroffenheit! Die Einteilung in zwei Halbklassen erfolgt durch die Rangierung der 1. Messung von der ersten Woche. Die Gruppeneinteilung pro Halbklasse in 4x3er – Gruppen findet nach dem Einstieg statt und wird den Rest der Stunde beibehalten. Lernkontrolle: Material: Die Schüler führen die Pulsmessung durch und vergleichen untereinander. Malstäbe od. Kegel Jasskarten (1 Set) CD (Madonna) Lerninhalte was Leibchen (3 Farben je 6 Leibchen) 2 Basketbälle Stoppuhr Lernverfahren wie Einstieg: Verweis auf die letzte Woche (Puls genauer) Programm heute Kurz erklären Pulsmessung und durchFühren Ruhepuls Einteilung in die Leitungsgruppen Anschliessend Intervall-Fahrtspiel in den Leistungsgruppen durch die Halle um „Töggel herum. Zeit 10.20 KA Im Kreis kurz die Pulsmessung erklären Leistungsgruppen herunterlesen gemäss Liste Fahrtspiel erklären: Einer gibt 45 Tempo vor („Loki) 15 Pause d.h. gehen ein neuer gibt Tempo vor usw. nicht zu schnell!! am Schluss 3 Min. später: Pulsmessung! PRP_FORM.doc25.01.11dip Hauptteil: Gruppeneinteilung in 4x3er Je 10 Minuten in der Halbklasse bei mir Zeitschätzläufe oder selbständiges Basketballspiel in Kleingruppen in der anderen Halle. GA Einteilung mittels Jasskarten grün Eichel rot Rosen gelb Schallen weiss Schilten 10.35 Basketball: 3x2 jeder gegen jeden Manndeckung; Pulsmessung Streetballregeln Zeitschätzlauf: Runde laufen – wie lange? 4. R. entspächend 4x Lied 3 Min. – gleiche Distanz zurück! Wechsel! 10.45 Ausklang: Kurzes Ausdehnen Infos über die nächste Stunde (in 3 Wochen) KA (Kreis) Übungen vorzeigen Wenn möglich min. 1x pro Woche Trainieren – wäre gut! Liste mit Distanzen! 10.55 Reflexion: PRP_FORM.doc25.01.11dip